Theater in den Bergen: Warum Kulturarbeit auf dem Land besondere Bedürfnisse hat
Professionelle Kulturarbeit im ländlichen Raum braucht eine verlässliche Förderung. Diese Kernbotschaft vermitteln Akteure des "Theaters in den Bergen" Staatssekretär Arne Braun in Häg-Ehrsberg.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Staatssekretär Arne Braun (Vierter von rechts) diskutierte mit Angelika Schwarz-Marstaller, Jan Faßbender, Marianne Tittel, Volker Hupfer, Antonia Tittel, Arnd Heuwinkel, Bruno Schmidt, Marion Dammann und Martina Hinrichs (von links) Foto: Gerald Nill
Bürgermeister Bruno Schmidt sprach von einem Glücksfall, dass das Theater in den Bergen mit seinem professionellen künstlerischen Leiter Arnd Heuwinkel im Jahr 2011 in Häg-Ehrsberg aufschlug. Für das Hotel "Der Waldfrieden" in Herrenschwand bestätigte Volker Hupfer: "Das Premierenstück Ehrsberg 21 ist noch heute in aller ...