Anti-Brexit-Pop

The Good, The Bad & The Queen: Abschied vom geliebten Land

BZ-Plus Szenen einer gescheiterten Beziehung: "Merrie Land", das neue Album von The Good, The Bad & The Queen ist ein Abgesang auf Britannien.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Allstar-Band: Tony Allen, Damon Albarn, Simon Tong, Paul Simonon (von links)  | Foto: Pennie Smith
Allstar-Band: Tony Allen, Damon Albarn, Simon Tong, Paul Simonon (von links) Foto: Pennie Smith
The Good, The Bad and The Queen. Dieses urbritisch scheinende Dreigestirn klingt in diesen Tagen wie eine alte Prophezeiung, die sich erfüllt hat. Leider. Die Bösen sind die Brexit-Befürworter, die Guten die anderen, und die Queen gibt es immer noch. Die Band The Good, The Bad and The Queen – die gibt es nun wieder. Unter diesem Namen hat sich vor einer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Damon Albarn, hauchzartem Soul-Gewand, Wiliam Blake

Weitere Artikel