Unberechtigte Forderung

Tatortreiniger gewinnt gegen Freiburger Finanzamt – und muss trotzdem aufgeben

BZ-Plus Das Finanzamt fordert von einem Freiburger Tatortreiniger 180.000 Euro Steuern nach – zu Unrecht. Doch das jahrelange Verfahren zwingt den Unternehmer dennoch zur Aufgabe. Was lief da schief?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Nachfrage war da, aber die Gewinne...m Finanzamt veranschlagt. (Symbolbild)  | Foto: Arno Burgi
1/2
Der Nachfrage war da, aber die Gewinne längst nicht so hoch wie vom Finanzamt veranschlagt. (Symbolbild) Foto: Arno Burgi
Der Kontakt mit dem Finanzamt gehört wohl für die wenigsten Unternehmer zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Welche Belastung unberechtigte Forderungen des Fiskus im Extremfall darstellen können, hat ein Kleinunternehmen aus dem Umland erlebt.
Für Danjela Simic und ihren Lebensgefährten Lucian Feser lief alles wie am Schnürchen. Ihre ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lucian Feser, Danjela Simic, Thomas Züfle

Weitere Artikel