Süße Kletterkünstler
Wie wir ein ganz schön zutrauliches Eichhörnchen beobachteten.
Elisabeth Dietel und Frieda Germann, Klasse 4a, Emil-Thoma-Grundschule (Freiburg)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
In unserem Hof gibt es viele Bäume und Haselnusssträucher. Das Eichhörnchen kam uns ganz nah und ist gar nicht weggelaufen. So konnten wir es gut beobachten. Erst ab einem bestimmten Punkt ist es davongelaufen.
Als wir wieder zu Hause waren, wollten wir unbedingt mehr über Eichhörnchen erfahren und haben im Internet dazu recherchiert und die Fakten aus dem Steckbrief zusammengetragen. Wir finden Eichhörnchen spannend, weil sie wahre Kletterkünstler sind, gut springen können, und weil sie so süß und kuschelig aussehen mit ihrem puscheligen Schwanz. Besonders spannend ist, dass sie ihre buschigen Ohren nur im Winter haben und nicht im Sommer.
Vielleicht war es auch ein Eichhörnchen, welches vor kurzem auf unseren Balkon geklettert ist und ihn "verwüstet" hat. Alles Vogelfutter war zerwühlt und einige Sachen waren auf den Boden geworfen.
STECKBRIEF: Eichhörnchen
Größe: 15-25 cmGewicht: 200-400 g
mögliches Alter: 2-8 Jahre
Sprungweite: 30-90 cm
Schwangerschaftsdauer: 38 Tage
Geschwindigkeit: 25 km/h
Nahrung: unter anderem Nüsse, Samen, Eicheln, Pilze, Beeren, Eier, Jungvögel
Feinde: zum Beispiel Schlangen, Wiesel, Adler, Habichte
Name des Nestes: Kobel
Lebensraum: Europa, Asien, Afrika, Amerika
Ordnung: Nagetiere
Familie: Hörnchen
Merkmale: buschiger Schwanz und Pinselohren. Allerdings haben die meisten Eichhörnchenarten die Pinselohren nur im Winter. Die Haare schützen die Hörorgane vor Kälte.