Der Landtag hat in erster Lesung das sogenannte Ausstiegsgesetz für das Bahnprojekt Stuttgart 21 beraten. Es soll den Weg freimachen für die Volksabstimmung Ende November.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Gegner von Stuttgart 21 am Mittwoch in Stuttgart Foto: dpa
Das gab es noch nie in der Landesgeschichte: Das Kabinett verabschiedet ein Gesetz und hofft, dass es im Parlament durchfällt, damit ein Wahlversprechen eingelöst werden kann. Grün-Rot setzt darauf, dass eine Mehrheit von CDU, FDP und SPD-Parlamentariern Ende September gegen den Entwurf stimmt. Dann kann ein Drittel der Abgeordneten eine Volksabstimmung beantragen. Zu der wird es voraussichtlich am 27. November ...