Studi-Typologie: Kleines Handbuch für die Artenvielfalt auf dem Campus
Du kennst das Gefühl: Auf dem Campus laufen eine Menge erstaunlich aussehender Studenten rum. Nur die Kommilitonen aus deinem Fach scheinen normal zu sein. Was verraten uns Studienfächer über Persönlichkeiten und umgekehrt? Kann man an Oberflächlichkeiten ablesen, was der andere studiert? – Kann man! Eine kleine Typenkunde:
Do, 3. Mai 2012, 8:48 Uhr
Uni
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Rechtsanwälten gehört die Welt. Jura-Studenten gehört sie bald, deshalb benehmen sie sich schon mal so. Juristen wissen, dass es vielleicht nicht für jedes Problem eine Lösung gibt, aber zumindest eine Gesetzeslücke. Einen Millionär in der Familie haben, einen Arzt im Freundeskreis und einen Klempner als Nachbar ist Silber wert. Einen Rechtsanwalt kennen Gold. Drum stell dich gut mit Juristen. In ihrer Nähe sein ist ohnehin schön: Sie sehen blendend aus und weil sie so viel pauken müssen, wissen sie das „Feiern“ in „Feierabend“ wirklich zu schätzen.
Einstiegsfrage für Smalltalk: „Ab welcher Umschlagfarbe muss ich einen Vollstreckungsbescheid ...