Streit um Renovierungskosten nach dem Auszug der Flüchtlinge
Eine Familie hat der Gemeinde Eimeldingen eine Wohnung zur Verfügung gestellt. Nun soll sie instand gesetzt werden, aber die Gemeinde hält die Kosten für zu hoch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Symbolbild: Die Einliegerwohnung in Eimeldingen muss renoviert werden. Foto: dpa
Wenn der Landkreis einer Gemeinde Flüchtlinge in Anschlussunterbringung zuweist, hat die Gemeinde für sie Wohnraum zu finden. Bietet ein privater Vermieter eine Wohnung an, schließt er den Mietvertrag mit der Gemeinde. Auch in Eimeldingen war das der Fall, als Familie Schwald im August 2015 ihre kleine Einliegerwohnung bereitstellte. ...