Frühere Mitarbeiter der Papierfabrik Albbruck klagen seit Jahren wegen nicht erfolgter Rentenerhöhungen. Ein Abschluss der Prozessserie ist noch nicht absehbar. Die Anwälte beider Parteien nehmen Stellung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wie ein Mahnmal ragen die Überreste der einstigen Papierfabrik Albbruck an der B34 auf. Das Fabrikgelände ist inzwischen weitgehend geräumt. Foto: Baier, Markus
Seit 2013 klagen die Betriebsrentner der früheren Papierfabrik immer wieder nicht erfolgte Rentenerhöhungen ein. Erst Anfang Juni hat ein Betroffener vom Arbeitsgericht eine Rentenerhöhung zugesprochen bekommen. Auch nach über zehn Jahren ist ein Abschluss der Prozessserie noch nicht absehbar. Über die Gründe und Perspektiven für die Betroffenen geben die Arbeitsrechtlerin Marion Strolka und der Anwalt der mit der ...