Streamingdienste bringen der Freiburger Kulturszene fast 44.000 Euro
Die Freiburger Live-Streaming-Plattformen "United we Stream" und "infreiburgzuhause" haben fast 70 Live-Streams veranstaltet. Doch ein Projekt hört nun auf – auch weil die Spenden zu gering waren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
„United we Stream Upper Rhine“ hat auch aus der Bar am Funkeneck gestreamt. Foto: Savana Bonfig
Live-Konzerte aus der Kneipe, DJ-Sets aus dem Club: Mit der Corona-Pandemie kamen die Streams. Auch in Freiburg gibt es zwei Projekte, die unterschiedlich funktionieren. Auf der einen Seite das kulturell breit aufgestellte Projekt "infreiburgzuhause", auf der anderen die Initiative "United we Stream Upper Rhine", ...