Storys aus dem Sepple

Ein neues Buch erzählt Anekdoten aus und rund ums Gasthaus "Bayersepple" in Waldkirch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ursula Querfurth, Bernhard Becherer,Kl...mens Herr stellten das neue Buch vor.   | Foto: E. Weiss
Ursula Querfurth, Bernhard Becherer,Klaus Person und Klemens Herr stellten das neue Buch vor. Foto: E. Weiss

WALDKIRCH. Nun ist es also da, das "Oh du mei Bayersepple": Am vergangenen Samstag wurde das unter den Fittichen des Heimat- und Verkehrsvereins Waldkirch herausgegebene Buch von den Autoren Ursula Querfurth und Klaus Person den vielen "Sepplefans" im Bürgersaal des Rathauses vorgestellt.

Wenn der Marktplatz die "Gute Stube" der Stadt ist, dann sei das "Bayersepple" das Herzstück derselben, sagen die beiden Urheber. Am 14. März 2009 habe das Projekt mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ursula Querfurths, Gregor Swierczyna, Peter Ginter

Weitere Artikel