„Stolberger Zink“-Sanierung sorgt für emotionale Debatte
Dicke Luft im Kappler Ratssaal
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KAPPEL. Kaum hatte die Kappler Ortschaftsratssitzung begonnen, herrschte auch schon dicke Luft. Der Grund: Ralf Zähringer, Vizechef des städtischen Umweltschutzamtes, stellte den Sanierungsplan für die zwischen Neuhäuser- und Ziegelmattenstraße sowie dem Berghang gelegene und mit Schwermetallen belastete "Teilfläche A" des früheren "Stolberger Zink"-Areals vor. Das Thema hatte vor allem Mitglieder des Bürgervereins Neuhäuser in den Ratssaal gelockt und ließ die Emotionen immer mal wieder hoch kochen – sowohl im Publikum als auch am Ratstisch.
Schon zu Beginn der Sitzung wurde in der Bürgerfrageviertelstunde provokant nachgehakt: Warum sich der Ortschaftsrat so wenig darum bemühe, Kontakt mit dem Bürgerverein Neuhäuser zu halten, fragte der Vereinsvorsitzende Jürgen Fiederlein in die Runde. An vielen Gesprächen in Sachen Sanierung habe der ...