Hypo Real Estate
Steuerzahler bürgen mit Milliarden
Mit Wucht hat die internationale Finanzkrise Deutschland getroffen. Nur eine Bürgschaft des Bundes von über 25 Milliarden Euro rettet den Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate vor der Pleite. Die Zeche zahlt der Steuerzahler.
thm, Robert Ullmann, AFP & dpa
Mo, 29. Sep 2008, 20:01 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Misere der irischen Tochter Depfa ...po Real Estate in Bedrängnis gebracht. | Foto: ddp Die Misere der irischen Tochter Depfa ...po Real Estate in Bedrängnis gebracht. | Foto: ddp](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/5a/5f/da/5922778-w-640.jpg)
Die internationale Finanzkrise hat Deutschland am Montag mit Wucht getroffen. Mit dem Münchner Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate stand ein im Aktienindex Dax gelistetes heimisches Institut vor der Pleite. Banken retteten es per Notkredit. Für diesen bürgen die Bundesregierung und damit der Steuerzahler mit 26,6 Milliarden Euro.
Ein solches Rettungspaket für einen Dax-Konzern hat es noch nie gegeben. Die Hypo Real Estate (HRE) war nicht wegen Fehlspekulationen an den ...