Steuervergünstigungen für Organisationen sollen an Bedingungen geknüpft werden
Bundesfinanzminister Olaf Scholz gibt vor, die Steuervorteile für zivilgesellschaftliche Organisationen bewahren zu wollen. Nun macht er einen Vorschlag, der das Gegenteil bewirken könnte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Umweltschützer des BUND protestieren 2016 vor dem Bundestag für eine Landwirtschaft, in der weniger Herbizide eingesetzt werden. Ist so ein Protest gemeinnützig? Darüber denkt gerade der Finanzminister nach. Foto: Rainer Jensen
Mehr als 600 000 gemeinnützige Organisationen arbeiten in Deutschland – Sportvereine, Stiftungen, Umweltverbände, Genossenschaften. Manchen von ihnen könnte künftig die Neuregelung Probleme machen, die das Bundesfinanzministerium mit ...