Stets im Schatten des Bruders gestanden

Vor 200 Jahren geboren: Herrmann Winterhalter, wie sein Bruder Franz Xaver (1805-1873) Fürstenmaler aus Menzenschwand  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Doppelbildnis von  Franz Xaver (links)...Repro>Michael Ehlert</BZ-FotoNurRepro>  | Foto: Michael Ehlert
Doppelbildnis von Franz Xaver (links) und Herrmann Winterhalter, 1840 (Staatliche Kunsthalle Karlsruhe). Michael Ehlert Foto: Michael Ehlert

MENZENSCHWAND Am 23. September 1808 wurde Herrmann Winterhalter in Menzenschwand-Hinterdorf geboren. Aus diesem Anlass soll an ihn erinnert werden.

Herrmann Winterhalter kam als jüngstes Kind von acht Geschwistern im heute noch existierenden Geburtshaus (heute Haus Erich und Erhard Schäuble) zur Welt. Die damaligen Lebensumstände waren sehr hart; vier seiner Geschwister starben vor der Geburt Herrmanns noch im Kindesalter. Sein Vater Fidel Winterhalter war als Harzer tätig, später Wirt des "Adler" im Vorderdorf. Von der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Franz Xaver, Herrmann Fidel, Herrmann Winterhalter

Weitere Artikel