Stegen – Prototyp einer Gemeinde
Südwestrundfunk drehte einen Film über "Stadtflucht und Dorfnähe – vom Wandel einer Gemeinschaft"
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STEGEN Nach zehn Drehtagen eines SWR-Fernsehteams in Stegen galten dessen letzte Kameraeinstellungen der Abreise der Jugendbetreuer des KjG-Kinderzeltlagers Stegen. Bis diesen am Montag rund 70 Kinder zum Ferienzeltlager in Katzenbach/Weiler bei Rottenburg am Neckar folgen, muss dort die kleine Zeltstadt komplett aufgebaut und der Lagerbetrieb organisiert sein.
Zwischen 14. und 24. Juli arbeitete das dreiköpfige SWR-Team vor Ort für einen 30-minütigen Film zur Sendung "Landesschau unterwegs". ...