Starthilfe für Fachkräfte und Firmen
Das Welcome Center berät ausländische Arbeitnehmer und einheimische Unternehmen darin, wie sie zueinander finden können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Wie können ausländische Fachkräfte und...eratungsterminen in Hochschwarzwald. | Foto: dpa/Tanja Bury Wie können ausländische Fachkräfte und...eratungsterminen in Hochschwarzwald. | Foto: dpa/Tanja Bury](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/0a/92/9a/118133402-w-640.jpg)
TITISEE-NEUSTADT. Die einen bieten Arbeit, die anderen suchen Arbeit. Doch einheimische Unternehmen und ausländische Fachkräfte zusammenzubringen, ist gar nicht so einfach. Das Welcome Center mit Sitz in Freiburg hat die Aufgabe, zu beraten, zu informieren und Wege aufzuzeigen, wie beiden Seiten zueinanderfinden können. Auch in Titisee-Neustadt bietet die Einrichtung seit 2014 alle zwei Monate Beratungstermine an. Der Neustädter Adil Laraki ist eine der ausländischen Fachkräfte, die dieses Angebot im Hochschwarzwald schon genutzt haben.
Der 46-Jährige stammt aus Casablanca, hat erst in Marokko und dann ab 1992 in Kaiserslautern Elektrotechnik studiert und dort auch seinen Abschluss gemacht. Nachdem er kurze Zeit in Freiburg tätig war, ging er mit seiner Frau – die er im Breisgau kennengelernt hat – zurück in seine Heimat. Zwölf Jahre hat er ...