Soll sich auch ein Gefährder wie Sami A. auf den Schutz der Gerichte verlassen können? Das wird derzeit in NRW diskutiert. Die Antwort ist klar und lautet ja.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Joachim Stamp (FDP, rechts), der nordrhein-westfälische Integrationsminister, spricht neben Andreas Bothe, Staatssekretär im Flüchtlingsministerium Nordrhein-Westfalen. Stamp hat wohl gezielt ein Gericht verschaukelt, um die Abschiebung von Sami A. nicht platzen zu lassen. Foto: dpa
Können sich alle auf den Schutz der Gerichte verlassen oder nur die, die der Regierung und der ...