Stadt setzt Hilfe für Wischgorod fort

Die ersten Wasseruhren in Wohnungen von Rentnern installiert / DRK eröffnete Suppenküche / Kirchen suchen den Kontakt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LÖRRACH (don). Erfolgreich konnte ein erstes Projekt, das die Stadt Lörrach mit der ukrainischen Stadt Wischgorod vereinbarte, abgeschlossen werden. In 76 Wohnungen von Rentnern mit einem minimalen Einkommen wurden Wasseruhren installiert. Dafür spendeten Lörracher Bürgerinnen und Bürger 8380 Mark.

Das Trinkwasser wird nun nicht mehr pauschal abgerechnet, sondern nach dem tatsächlichen Verbrauch. Das erspart den Rentnern erhebliche Kosten. Wischgorods Bürgermeister Alexander Kimlatsch hatte die Installation der Wasseruhren vorgeschlagen.
Jetzt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hanspeter Hüttlin, Renate Kiessler, Alexander Kimlatsch

Weitere Artikel