St. Peter muss sich neu orientieren

Die touristische Zusammenarbeit mit St. Märgen kommt auf den Prüfstand / Sorgen um Auswirkungen eines Spaßbades .  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ST. PETER. Wird sich St. Peter im Tourismus in Zukunft in Richtung Hochschwarzwald oder ins Dreisamtal und vor allen Dingen nach Freiburg orientieren? Für die Gastgeber, die ihre Saisonauftaktversammlung abhielten, war es die zentrale Frage.

Aktueller Auslöser war die Beteiligung der Nachbargemeinde St. Märgen am geplanten Erlebnisbad in Titisee, mit dessen Realisierung "wir rechnen müssen", so Bürgermeister Gottfried Rohrer. Für St. Peter bedeute die jüngste Entwicklung ein Umdenken und eine neue Entscheidung, wie es mit dem Tourismus in der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gottfried Rohrer, Sieglinde Stimpfl, Ulrike Niekamp-Faller

Weitere Artikel