Spuren der Vergangenheit

Der Fotograf Johannes Weitzel hat auf dem Hartmannswillerkopf mit der Kamera eingefangen, was die Geschichte übrig ließ.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Naturidylle oder Ort des Schreckens?  ... „Abstraktionen“ zu sehen.  | Foto: Dorothee Philipp
Naturidylle oder Ort des Schreckens? Auf dem Hartmannswillerkopf ist der Fotograf dieser Frage mit der Kamera nachgegangen – seine Fotografien sind nun in der Ausstellung „Abstraktionen“ zu sehen. Foto: Dorothee Philipp

MÜLLHEIM. 30 000 tote Soldaten in vier Jahren, 60 000 Verletzte in einem sinnlosen Ringen um ein paar Quadratmeter Gelände: Der Hartmannswillerkopf, französisch Vieil Armand, ist ein Ort, an dem sich Geschichte wie in einem Brennglas bündelt. Immer wieder hat der in Hügelheim lebende Grafiker und Fotograf Johannes Weitzel diesen Platz besucht und versucht, die Naturidylle und das Schreckliche simultan zu begreifen. Einen Teil der vielen Fotos, die in zwölf Jahren entstanden sind, zeigen das Markgräfler Museum und die Mediathek Müllheim jetzt in einer Doppelausstellung unter dem Titel "Abstraktionen".

Es gab auch Begegnungen bei diesen Exkursionen Weitzels in eines der schrecklichsten Kapitel des Ersten Weltkriegs hinein, und so waren auch einige Gäste aus dem Elsass bei der Vernissage, unter ihnen der Bürgermeister der Gemeinde Uffholtz, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johannes Weitzel, Astrid Siemes-Knoblich, Jean-Paul Welterlen

Weitere Artikel