Hartheim

Sportverein braucht Geduld für seine neue Zukunft

BZ-Plus Der Bau des Clubheims vom SV Hartheim-Bremgarten dauert entgegen früherer Planung bis Juni statt bis zum Jahresende. Zwei Felder sind bereits jetzt geöffnet und stehen der Jugend zur Verfügung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Co-Vereinsvorsitzender Marco Brenner (...nten zweiten Stockwerks des Clubheims.  | Foto: Frank Schoch
1/4
Co-Vereinsvorsitzender Marco Brenner (rechts) und Bauunternehmer Klaus Bernauer beraten die nächsten Schritte für den Bau der Decke und des darüber geplanten zweiten Stockwerks des Clubheims. Foto: Frank Schoch
Mit dem Bau des neuen Clubheims und der neuen Sportplätze entsteht die Zukunft des SV Hartheim-Bremgarten. Seit Jahresbeginn wird an dem 1,8-Millionen-Projekt gewerkelt. Es geht auch dank ehrenamtlichen Engagements sichtbar voran, und doch dauert es länger als geplant. Auch mit Folgen für ein neues Wohngebiet im Ortsteil Bremgarten. Die Sportflächen in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Co-Vereinsvorstand Marco Brenner, Stefan Ostermaier

Weitere Artikel