Kommentar

Spiel mit dem Zweifel

BZ-Plus Die Wissenschaft darf nicht zum Opfer der politischen Debatte um Schadstoff-Grenzwerte werden.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Diesel-Fahrverbot in Stuttgart  | Foto: DPA
Diesel-Fahrverbot in Stuttgart Foto: DPA

Natürlich kann, ja muss man Dinge immer wieder hinterfragen – auch Luftschadstoff-Grenzwerte. Aber wenn jetzt auch in der Union Nebelkerzen gezündet werden und die Arbeit von Wissenschaftlern gezielt verächtlich gemacht wird, spielen diese Politiker ein gefährliches Spiel.

Man kann es nachvollziehen: Diesel-Fahrverbote sind unpopulär und ein Stück weit ungerecht, es wäre schön, wenn sie sich verhindern ließen. Politisch ist die Kritik von gut 100 Lungenärzten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Scheuer

Weitere Artikel