SPD hat Pläne für die Hebelschule

Ortsverein diskutiert Zentralisierung der Verwaltung in Wyhlen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Vorstandsteam: (von links) Steffi ...Thomas Möcklinghoff und Katja Schäfer   | Foto: Privat
Das Vorstandsteam: (von links) Steffi Gimbel, Thomas Möcklinghoff und Katja Schäfer Foto: Privat

GRENZACH-WYHLEN. Ab dem Sommer wird das Gebäude der Hebelschule in Wyhlen frei. Von einer Entscheidung, was aus dem Bau werden soll, war in letzter Zeit nicht allzu viel öffentlich zu hören. Der SPD-Ortsverein hat sich bei seiner Klausurtagung der Frage gestellt und bevorzugt nach ausgiebiger Diskussion eine Lösung, die die Verwaltung im Hebelschulgebäude zentralisieren würde.

Aktuelle kommunalpolitische Themen und die Schwerpunkte der Arbeit im Jahr 2012 standen im Mittelpunkt der Klausurtagung des SPD-Ortsvereins, an der neben dem Vorstandstrio und weiteren Vorstandsmitgliedern auch Vertreter der Fraktion und andere Mitglieder teilnahmen. Eingehend wurde dabei die weitere Nutzung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Katja Schäfer, Jörg Lutz

Weitere Artikel