Sonne zeigte Beginn der Messe an
725 JAHRE ST. JOHANNES BAPTIST: Festschrift zum Jubiläum schildert das Auf und Ab im Leben der Todtnauer Pfarrgemeinde.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ein Foto aus dem Jahr 1882 vom Bau der heutigen Kirche St. Johannes Baptist. | Foto: Privat Ein Foto aus dem Jahr 1882 vom Bau der heutigen Kirche St. Johannes Baptist. | Foto: Privat](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/5b/bc/83/73120899-w-640.jpg)
TODTNAU. In der Festschrift zum Todtnauer Kirchenjubiläum hat Benno Dörflinger interessante Einzelheiten aus der Geschichte zusammengetragen. Mehrmals mussten die Kirchen nach Bränden wieder aufgebaut werden, eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung spielte der Silberbergbau.
Einst waren die Todtnauer und Schönauer der uralten Pfarrei Tegernau zugeordnet. Als im Jahr 1164 die Pfarrei Schönau gegründet wurde, konnten die Todtnauer im Nachbarort zur Kirche gehen. 1283 gestattete Abt Heinrich II. von ...