- Anzeige -

Weihnachtsmarkt nach elsässischer Tradition in Neuf-Brisach: Weihnachten wie anno dazumal

Mi, 07. Dezember 2022

In einem nachgebauten Dorf aus dem Jahr 1700 werden alte Handwerke zur Schau gestellt. FOTO: CHRIS FERRARI

Der Weihnachtsmarkt in Neuf-Brisach findet traditionell am dritten Adventswochenende statt. Mit dabei: Schmiede, Apfelsafthersteller, Imker, Sundgau-Bauern und Buchbinder.

Der Weihnachtsmarkt in Neuf-Brisach öffnet, nach bester elsässischer Tradition, vom 9. bis 11. Dezember auf dem Rathausplatz in Neuf-Brisach seine mehr als 100 Buden und Stände. In einem dem Jahr 1700 nachempfundenen, eigens aufgebauten Dorf, kommen insbesondere alte Handwerke zur Geltung.

Ein Schmied, ein Apfelsafthersteller, ein Imker, Sundgau-Bauern und ein Buchbinder werden ihr Handwerk vorstellen. Kostümierte Händler, Stände, die historische Utensilien aus dem Elsass zeigen, sowie schnatterndes Federvieh lassen längst vergangene Tage wieder aufleben und entführen die Besucher in eine Weihnachtswelt anno dazumal.

An den Ufern des Rheins gelegen, gehört Neuf-Brisach zum ,,Land der Weihnachtssterne" - zusammen mit Traditionsstädten wie Colmar, Eguisheim, Kaysersberg, Munster, Ribeauvillé, Riquewihr und Turckheim.

Auf dem Rathausplatz, in der Rue de l'Hôtel de Ville und in der Stadthalle bieten die Marktbeschicker eine Vielzahl an Adventskränzen, Christbaumkugeln und anderes Kunsthandwerk und regionale Produkte an - das ein oder andere Weihnachtsgeschenk ist sicherlich dabei.

Der Duft von Lebkuchen, Berawecka, Zimtbredala und Flammkuchen lockt die Besucher an die Stände, wo sie sich die elsässischen Spezialitäten schmecken lassen können. Zum Aufwärmen gibt es Glühwein und heiße Schokolade. Über das Geschehen wacht ein großer geschmückter Weihnachtsbaum in der Mitte des Appellplatzes.

Der Markt ist am kommenden Freitag von 14 bis 19 Uhr, am Samstag von 10 bis 21 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18.30 Uhr geöffnet. Wer möchte, kann am Freitagabend um 20.30 Uhr außerdem am Adventsabend in der Kirche Saint-Louis teilnehmen.

Hinter dem Rathaus, auf dem Bauernhof der Familie Wehrlé, findet das alljährliche Krippenspiel statt. Dieses kann am Freitag von 17 bis 20 Uhr, am Samstag von 10 bis 21 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17.30 Uhr besucht werden. Am Samstag und Sonntag werden zwischen 15 und 17 Uhr an unterschiedlichen Orten auf dem Markt Weihnachtsgeschichten erzählt. lih


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Online-Vortrag von Lassen, Baral und Kreuz: Ein sicherer Hafen in allen Energiefragen
Drei Firmen, ein Thema: Energiesysteme im Bestand. Zu einem Fachvortrag über alle relevanten Fragen der Energieversorgung im eigenen Haus laden die Firmen Baral (...

Breisgau Anzeige

Frühlingsgefühle im Februar: Gartenträume Messe Freiburg als Fest für Gartenfans
Vom 14. bis 16. Februar lädt die Messe Gartenträume die Messe Gartenträume in die Messe Freiburg ein.

Breisgau Anzeige

Weinsalon „Terroir 48°“ in Betberg
Bei der „Terroir 48“ zeigen hochkarätige Weingüter aus dem Markgräflerland und Bhochkarätige a dem Elsass besondere Weine aus exzellenten Lagen. Dieser Weinsalon...