- Anzeige -

Weideviehmarkt Wies: Große Viehauktion mit Unterhaltungsprogramm

Fr, 11. Oktober 2024

Anzeige Rinderversteigerung, deftige Spezialitäten, Agility-Vorführung, Nachmittagsprogramm „Faszination Kaltblut“, Kleintierschau, Bauernmarkt, Landmaschinenschau und mehr beim 33. Weideviehmarkt

Nach der Versteigerung der Rinder im Ring startet am Nachmittag ein abwechslungsreiches Programm. FOTO: E. STEINFELDER

Der 33. Weideviehmarkt in Wies am morgigen Samstag, 12. Oktober, wird wieder zu einer landwirtschaftlichen Großveranstaltung mit einem ansprechenden Rahmenprogramm für die ganze Familie.

Die Weidegemeinschaft Wies und die Gemeinde Kleines Wiesental, Ortsteil Wies, als Veranstalter erwarten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher aus der ganzen Region. Schließlich hat das Organisationsteam von der Weidegemeinschaft Wies ein Veranstaltungsprogramm zusammen gestellt, das für jeden Geschmack etwas bieten dürfte.

Bereits um 9 Uhr erfolgt die Anlieferung der zu versteigernden Rinder. Im Mittelpunkt des Weideviehmarkts steht dann natürlich um 11 Uhr die obligatorische Versteigerung der Rinder im Ring. Zum Aufrieb kommen diesmal Jungbullen, Rinder und Kälber verschiedener Rassen. Als Versteigerer fungiert auch diesmal wieder Oliver Keller aus Gresgen, selbst ein erfahrener Landwirt. Mit dem nötigen Sachverstand und seinen humorvollen Sprüchen wird er versuchen, für die im Ring präsentierten Rinder auch einen Zuschlag zum angemessenen Preis zu erzielen. Schließlich ist dem erfahrenen Versteigerer der Viehbestand der meisten Landwirte aus der hiesigen Region und deren Bedarf bestens bekannt.

Nach der Versteigerung können sich die Besucher im Weideschuppen mit einem deftigen Mittagessen verwöhnen lassen. Angeboten werden Spezialitäten der Direktvermarktung wie Suppenfleisch mit Kartoffeln und Meerrettich, Nudelsuppe mit Fleischeinlage, Kuttelsalat, Currywurst mit Pommes und Zibelewaie. Und selbstverständlich gibt es auch Kaffee und leckere Kuchen und Torten aus der reichhaltigen Kuchentheke des Landfrauenvereins Kleines Wiesental.

Um 14 Uhr steigt dann das unterhaltsame Nachmittagsprogramm unter dem Motto „Faszination Kaltblut.“ Dabei werden die verschiedenen Rassen dieser Pferdeart mit ihren besonderen Merkmalen eindrucksvoll vorgestellt.

Danach zeigen die Mitglieder des Gebrauchshunde-Sportver eins Lörrach bei einer Agility-Vorführung, wie die Hunde mit Schnelligkeit und Beweglichkeit von ihrer Führungsperson über einen Hindernisparcours begleitet werden. Zudem präsentieren sich beim Weideviehmarkt einige einheimische Handwerker, und es gibt einen reichhaltigen Bauernmarkt sowie eine interessante Landmaschinenschau. Aber auch die Kinder können in der Kleintierschau viel entdecken und dürfen sogar auf dem Rücken einiger Ponys ihre Runden drehen.
Von Edgar Steinfelder


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Narrenfahrplan Wehr und Öflingen: Die Narren sind wieder los
Die Narrenfahrpläne der Zünfte Wehr und Öflingen sind auch diese Fasnacht voll mit Terminen. Einer der Höhepunkte ist das zweitägige Narrentreffen der Vereinigung...

Übersicht Anzeige

Lernstudio Möller: Seit 30 Jahren Unterstützung beim Lernen
Treten in der Schule Lücken auf, stellt sich die Frage: Wer kann helfen? Vor genau 30 Jahren gründete Joachim Möller in Herbolzheim eine Privatschule für Förderun...

Übersicht Anzeige

Margarethen-Schlössle in Bad Säckingen
Das Margarethen-Schlössle präsentiert sich nach der Neugestaltung in neuem Gewand. Am Mittwoch, 19. Februar, findet die Wiedereröffnung mit einer Stadtrundführung...