- Anzeige -

35. Müllheimer Autoschau

Fr, 28. März 2025

Anzeige Viel Vergnügen für Besucherinnen und Besucher: Lockere Gespräche über neueste Trends, Möglichkeit des schnellen Vergleichs zwischen den verschiedenen Modellen und vieles mehr

Rund 20 verschiedene Marken werden am Sonntag bei der Autoschau präsentiert.     FOTO: MPS

Bereits zum 35. Mal geben die Autohäuser aus B Müllheim und der Nachbargemeinde Auggen, die rund 20 verschiedene Automarken repräsentieren, Einblick in den heutigen Stand der Technik und stellen am Sonntag, 30. März, von 12 bis 17 Uhr die aktuellen Fahrzeugmodelle vor. 

Der Vorteil der Besucherinnen und Besucher: Sie können sich unverbindlich im lockeren Gespräch über neueste Trends, über die Eigenschaften des Wunschautos und über Innovationen mit den Verkaufsberatern austauschen und haben auf engem Raum die Möglichkeit des schnellen Vergleichs zwischen den verschiedenen Modellen. Dazu bieten die hiesigen Autohäuser eine Fülle von geeigneten Fahrzeugmodellen für jeden Geldbeutel und jede Anforderung an. 

Unternehmen aus der Region

Es gibt wieder viel zu sehen, nachdem alle bekannten Fabrikate neue Modelle vorstellen und gerade bei den elektrisch angetriebenen Fahrzeugen mit neuen Reichweiten und Effizienz aufwarten. Manche Modelle erhielten ein Facelift, andere Marken bieten gleich ganz neue Fahrzeuge in den unterschiedlichen Kategorien, beispielsweise im Segment der SUVs, die es auch mit Elektroantrieb gibt. 

Unternehmen aus der Region

Zu den führenden Marken gehören die Hybridfahrzeuge des japanischen Herstellers Toyota, der in allen Fahrzeugklassen interessante Modelle bis hin zu sportlichen Varianten bietet. Die Volkswagen-Familie präsentiert die Vielzahl an Benziner-, Turbodiesel-, Elektro- und verschiedenen Hybridfahrzeugen. Darunter die komplette Palette an„ID“-Modellen, die teilweise mit der neuesten Softwaretechnik für mehr Effizienz auf der Straße ausgestattet sind und auch in Versionen für die Langstrecke angeboten werden. Bei Opel bieten verschiedene Modelle unterschiedliche Antriebsarten. Mit dabei der Crosscamp, ein auf einem Opel basierender Freizeitcamper des Herstellers Dethleffs. „Junge Sterne“ heißt das Motto beim hiesigen Mercedes-Benz-Partner, der eine Vielzahl von jungen Gebrauchten in allen Variationen vorstellt. Mit dabei auch die große Flotte von Skoda mit den neuesten Modellen. 

Unternehmen aus der Region

Geht Sportausführung auch elektrisch? Das zeigen gleich mehrere Autohäuser mit den aktuellen Stromern. Präsentiert werden Wohnmobile der Fabrikate Etrusco und Dreamer. Was die beiden französischen Marken Peugeot und Citroën aktuell zu bieten haben, ist ebenfalls bei der Autoschau zu sehen. Darunter neue Elektromodelle und ganz neu Wohnmobile der Marken Adria und Sun Living in Kooperation mit dem Caravan Center Tübingen. Bei Suzuki stehen vor allen Dingen die Hybridfahrzeuge im Mittelpunkt. 

Unternehmen aus der Region

Gleich ein Bündel an weltbekannten Marken werden mit Volvo, Jaguar, Land Rover und Mitsubishi gezeigt. Hier stehen besonders Elektro- und Hybridantriebe im Fokus, gepaart mit besonderen Ausstattungsvarianten. Bei Kia finden sich unterschiedliche Modelle mit zukunftsweisenden Antriebstechniken. Interessante Fahrzeuge gibt es auch im motorisierten Zweiradbereich. 

Es gibt auch viele Details zu sehen, die sich von den Vorjahresmodellen deutlich unterscheiden.  Es sind dies technische Raffinessen wie etwa die Lichttechnik an manchen Fahrzeugen, bei denen die LED-Technik weiterentwickelt wurde, längere Streckenleistungen bei den Stromern und die neuen Hybridtechniken.




mps


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Verkaufsoffener Sonntag in Müllheim am 30. März 2025
Müllheim erwartet am kommenden Sonntag, 30. März, Tausende von Besuchern. Denn neben der traditionellen Autoschau öffnen auch die Geschäfte in der Innenstadt ihre...