- Anzeige -

Herzlich einkaufen in Titisee-Neustadt am 13. April

Fr, 11. April 2025

Anzeige Verkaufsoffener Sonntag in Titisee-Neustadt am 13. April von 12–17 Uhr: Aktionen, Kinderprogramm, Bike-Markt & Kulinarik – Herzmomente in der City & tolle Angebote mit Shuttle-Service erleben!

Kein Wunder, dass der verkaufsoffene Sonntag großer Beliebtheit erfreut und sich immer wieder als Besuchermagnet erweist, denn es wird viel geboten. FOTOS: LVTN (3)

Ganz im Zeichen des Herzens steht der verkaufsoffene Sonntag, zu dem der Leistungsverbund Titisee-Neustadt am kommenden Sonntag, 13. April, einlädt. In der Zeit von 12 bis 17 Uhr stehen zahlreiche Aktionen, ein Kinderprogramm und der Bike-Markt an.

Schon seit vielen Jahren gehört es zur guten Tradition, dass der Leistungsverbund Titisee-Neustadt (LVTN) im Frühjahr zu einem verkaufsoffenen Sonntag einlädt. Da lässt sich abseits der Hektik des Alltags ohne Zeitdruck einkaufen, bummeln oder einfach nur genießen. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher auch in diesem Jahr. Um 12 Uhr fällt der Startschuss, Bürgermeister, wenn Gerrit Reeker den verkaufsoffenen Sonntag mit dem Fassanstich - es gibt Freibier, solange das Fass reicht - auf dem Rathausplatz eröffnet. Musikalisch wird die Eröffnung umrahmt von einem kleinen Platzkonzert der Stadtmusik. Auch die Kinder werden dabei auf ihre Kosten kommen.

Unternehmen aus der Region

Ebenfalls um 12 Uhr werden die Geschäfte nicht nur in der Neustädter Innenstadt rund um Hauptstraße, Scheuerlenstraße, Hirschenbuckel und Narrenbrunnenplatz, sondern auch in den Außenbezirken ihre Türenöffnen. Mit dabei sind knapp 30 Mitgliedsbetriebe des LVTN sowie weitere Geschäfte. Viele von ihnen locken mit Sonderaktionen und besonderen Angeboten, bei denen sich passend zum Motto einiges auch um das Thema Herz drehen wird. So gibt es bei Sesam Naturkost ein herzliches Suchspiel und einen Rabatt von zehn Prozent auf Artikel mit Herz. Im Außenbereich wird die Hochschwarzwälder Grillsaison mit der Vorführung eines Spezialgrills eröffnet. Darüber hinaus lässt sich Bier der Brauerei Härle aus Leutkirch verkosten. Bei Fischerbeck im Bildstöckle werden leckere Makronenherzen verkauft. Der Erlös kommt der Organisation„Gib mir Deine Hand“ zugute. Eine weitere Attraktion an diesem Tag: Fotografin und Grafikdesignerin Sarah von der Geest stellt bei der Chocolaterie Lisa ihre Werke aus, wo auch herzliche Schokoladenkreationen angeboten werden. Bei Foto Leofa steht eine Studioaktion mit Herzen ebenso auf dem Programm wie eine Fotofunproduktion, Tassen, Mousepads, T-Shirts,Puzzles und mehr - mit Herzen. Bei „Hauptsache Schönes“ kann man mit etwas Glück Herzkerzenständer und Herzballons gewinnen und im Rahmen des „Helmle Wohnfühlen“ gibt es Geschenkartikel mit Herz zum Aktionspreis. Herzlich genießen lassen sich wilde Kaffees, fruchtige Tees und Kuchen bei „Teeblatt“; vor dem Ladengeschäft bietet eine Leinwand Gelegenheit, herzige Selfies zu machen.

Unternehmen aus der Region

Im Rahmen des Sozialen Markts stellen sich die sozialen Dienstleister aus Titisee-Neustadt in der Geschäftsstelle der Lebenshilfe in der Scheuerlenstraße mit Beratungs- und Informationsangeboten aller Träger und Vereine vor. Darüber hinaus wird es verschiedene Aktionen für Kinder geben. Und auch der Kinderhospizdienst Kuckucksnest stellt in seinen Räumlichkeiten in der Salzstraße 4 seine Arbeit vor und verteilt kostenlos Popcorn.

Die Mediathek am Münster wird ebenfalls ihre Türen öffnen. Hier bietet der Kreativkreis selbstgemachte österliche Deko wie Türkränze, Hasen, Hühner und einiges mehr an. Im Kinder- und Jugendbüro können Sonnenbrillen gepimpt, Handyketten designt, und kann Mario Kart gezockt werden.

Rund um die Finanzen wird sich alles bei der Hausmesse der Sparkasse drehen. Mit Angeboten sind hier auch die Waffelbäckerei der Jugendfeuerwehr Titisee-Neustadt, die Bergwacht Hochschwarzwald, DLRG, Deutsches Rotes Kreuz, Farben Beha GmbH und Mössner GmbH & Co. KG vor Ort. Dort bietet auch das Kunstforum Hochschwarzwald kleine Basteleien für Kinder und ein Quiz für Erwachsene an. Und bei einem Gewinnspiel für Kinder, bei dem Herzen gemalt und im Nachgang prämiert werden, findet das Motto des Tages seinen Eingang.

Unternehmen aus der Region

Vorverkauf für Kasperletheater

Der LVTN wird seinen Stand am Rathausplatz aufbauen. Im Rahmen der 750-Jahrfeier der Stadt Neustadt veranstaltet der LVTN am 10. Mai ein besonderes Kasperltheater mit Doktor Döblingers Kasperltheater in bayrischer Sprache. Auf dem Programm stehen zwei Kinderstücke: Um 14 Uhr „Kasperl und die Brotzeit“ und um 16 Uhr „Kasperl und die Stinkprinzessin“. Um 19.30 Uhr sind dann Erwachsene zu „Erlösung ist kein Trallala oder das Packerl der Pandora" eingeladen.

Auf die Kinder ausgerichtet sind auch weitere Aktionen. Ab 13 Uhr bietet das Krone Theater Familienfilme zum Eintrittspreis von fünf Euro an. Wie gewohnt wird der Eintritt vom LVTN bezuschusst, der 1,50 Euro pro Eintrittskarte beisteuert. Um 14 Uhr steht eine Münsterführung für Kinder mit der Münstermaus auf dem Programm, und um 15 Uhr haben interessierte Familien die Möglichkeit zu einer Orgelführung.

Kulinarische Genüsse aller Art

Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag ebenfalls auf das Beste gesorgt. Die Vereine und Gastronomen legen sich ordentlich ins Zeug, um die Besucher kulinarisch zu verwöhnen. Das Angebot reicht von Leckerem vom Grill und ungarischem Gulasch über Spätzle, Kartoffelsuppe und Käse-Lauch-Suppe bis hin zu Schwarzwälder Wildspezialitäten, Flammkuchen, Raclette und Penne alla panna.

Wer Süßes bevorzugt, darf sich auf Datschwecken, Crêpes, Donuts, Waffeln und natürlich Kaffee und Kuchen freuen. Und an der Sektbar bei „Hauptsache Schönes“ lässt sich mit dem prickelnden Getränk auf den Tag anstoßen. Darüber hinaus bietet „Villinger feinekost & bistrot“ von 9 bis 12 Uhr ein Frühstücksbuffet an, eine Tischreservierung ist erforderlich.

Die etwas abseits der Stadtmitte liegenden Geschäfte wie Novila, Möbel Gollrad, Sporthaus Ski Hirt, Stift Kreativ, Möbel Waldvogel, Sesam Naturkost, Tee Blatt, Chocolaterie Lisa, Helmle Wohnfühlen und der Buchladen in der alten Post, die an diesem Tag ebenfalls ihre Türen öffnen, können wie gewohnt bequem mit dem kostenlosen Shuttlebus erreicht werden.

Es werden acht Haltestellen eingerichtet, der Fahrplan mit den Aktionen des Tages liegt in den Ladengeschäften die Mitgliedsbetriebe aus.

Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags lädt der Skiclub Neustadt, ebenfalls in der Zeit von 12 bis 17 Uhr, zum Bike-Markt ins Schulzentrum ein. Die Fahrräder können dabei erstmals auf dem Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hochschwarzwald, die auch mit einem Stand vor Ort ist, ausprobiert werden.

Dafür sind Scheuerlen und Hauptstraße, Hirschenbuckel und Narrenbrunnenplatz von 9 bis 18 Uhr gesperrt. Die Bushaltestellen in der Hauptstraße werden nicht angefahren.

COMPOSER (STOCK.ADOBE.CM)
COMPOSER (STOCK.ADOBE.CM)

Weitere Infos:

Der verkaufsoffene Sonntag wird am 13. April von 12 bis 17 Uhr in Titisee-Neustadt ausgerichtet.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Bike-Markt in Neustadt: Bikes sichten und ausgiebig ausprobieren
Räder und mehr warten beim Bike-Markt des Skiclubs Neustadt am Sonntag, 13. April, von 12 bis 17 Uhr, im Schulzentrum auf Käufer. Erstmals können die Räder auf de...