Räder und mehr warten beim Bike-Markt des Skiclubs Neustadt am Sonntag, 13. April, von 12 bis 17 Uhr, im Schulzentrum auf Käufer. Erstmals können die Räder auf dem Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hochschwarzwald ausprobiert werden.
Im Frühling zieht es viele Menschen wieder nach draußen, gerne ist man auch mit dem Fahrrad unterwegs. Der über die Grenzen der Region hinaus bekannte und beliebte Bike Markt des Skiclubs Neustadt bietet da eine gute Gelegenheit, sich nach einem gebrauchten Fahrrad umzusehen. Dieses hat neben dem Preis auch noch weitere Vorteile: Es ist sofort verfügbar und ideal für Anfänger, um sich im Fahrradsport auszuprobieren. Und wer ein gebrauchtes Rad kauft, handelt auch noch nachhaltig. Es spricht also vieles dafür, einem solchen Rad eine zweite Chance zu geben.


Alles was rollt im Angebot
Zu erstehen gibt es Fahrräder aller Art, auch E-Bikes, Kinderräder, Roller, Inliner und Fahrradanhänger - kurz alles, was rollt, wie es der Skiclubvorsitzende Egon Hirt einmal auf den Punkt gebracht hat. Besonders groß ist erfahrungsgemäß die Nachfrage nach Kinderfahrrädern, denn schnell ist der Nachwuchs für das bisherige Fahrrad zu groß geworden. Helme werden aus Sicherheitsgründen nicht angenommen, ebenso wenig Bekleidung und Zubehör. Die zu verkaufenden Artikel (sie müssen sich in einem fahrtüchtigen und sauberen Zustand befinden) werden am Samstag in der Zeit von 12 bis 17 Uhr Schulzentrum im angenommen. Dabei erfolgt auch die Festlegung des Kaufpreises. Diesen bestimmen allein die Verkäufer, Mitglieder des Skiclubs beraten aber gerne bei der Preisgestaltung.
Der Verkauf startet am Sonntag um 12 Uhr zeitgleich mit dem Beginn des verkaufsoffenen Sonntags. Gut beraten ist, wer früh vor Ort ist, um sich ein gutes Angebot zu sichern. Auch den Käufern stehen die Fachleute des Skiclubs beratend zur Seite. Nicht verkaufte Artikel und Erlöse abzüglich einer Provision, die dem Skiclub zugutekommt, können ab 16 Uhr, spätestens bis 17 Uhr abgeholt werden.
Eines ist neu beim diesjährigen Bike-Markt: Die Verkehrswacht Hochschwarzwald wird mit einem Infostand beim Bike-Markt vor Ort sein. Zudem können die Fahrräder auf dem Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hochschwarzwald ausprobiert werden.
Einen weiteren Vorteil hat der Bike-Markt des Skiclubs: Er lässt sich bestens mit einem Bummel durch die Neustädter Geschäfte mit den zahlreichen Aktionen im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags des Leistungsverbunds Titisee-Neustadt verbinden. Und für das leibliche Wohl ist dort natürlich auch gesorgt.