- Anzeige -

Verkaufsoffener Sonntag: NATURPARKMARKT TODTNAU

Fr, 22. September 2023

Anzeige Heimische Erzeuger beim Markt am Sonntag, 24. September: "Landschaftspflege mit Messer und Gabel"

Zum Todtnauer Naturparkmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag werden viele Gäste erwartet. EDI (2)

Todtnau erwartet am Sonntag, 24. September, von 11 bis 17 Uhr wieder viele Besucher aus der ganzen Region. Der Naturparkmarkt, bei dem heimische Erzeuger unter der Devise „Landschaftspflege mit Messer und Gabel“ ihre Produkte anbieten, hat sich schon bei den vorangegangenen Veranstaltungen als Besuchsmagnet erwiesen.

Zudem werden sich auch die Todtnauer Einzelhandelsgeschäfte rings um den Naturparkmarkt mit einem verkaufsoffenen Sonntag von 11 bis 17 Uhr an diesem Event beteiligen, und das Kulturhaus Todtnau mit dem Bürsten- und Nesslermuseum hat ebenfalls geöffnet.

Die Organisation der gesamten Veranstaltung hat die Hochschwarzwald Tourismus GmbH übernommen und wird dabei von der Stadt Todtnau, dem Naturpark Südschwarzwald und dem Gewerbeverein Treffpunkt Todtnau unterstützt. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Programm, bei dem landwirtschaftliche Produkte aus dem Schwarzwald, Kulinarisches aus der Region, aber auch handwerkliche Erzeugnisse angeboten werden. Gerne geben die Anbieter den interessierten Kunden auch Auskünfte über den Anbau und die Weiterverarbeitung ihrer Produkte. So erhält man Einblicke in wichtige Maßnahmen zum Erhalt der Kulturlandschaft im Südschwarzwald.

Rund um den Marktplatz bis zum Rathausplatz präsentieren die Marktbeschicker ihre Erzeugnisse und Produkte. Angeboten werden Honig und Imkereiprodukte, edle Obstbrände, Käse, Backwaren, Bauernhofeis, Ziegenmilchprodukte, Wildspezialitäten, Spezielles aus dem Hotzenwald und viele andere kulinarische Köstlichkeiten. Ergänzend zum Marktgeschehen bieten die Veranstalter auch ein interessantes Rahmenprogramm.

So wird schon zum Auftakt ab 11 Uhr die Stadtmusik Todtnau die Gäste mit einem flotten Platzkonzert unterhalten. Natürlich haben sich die Veranstalter auch für die Kinder mit dem lustigen Kucky-Mobil und dessen variablen Spielmöglichkeiten eine ganz besondere Überraschung ausgedacht. Ein Hingucker dürften auch die bunt kostümierten Stelzenläufer sein, die sich durch die Marktgassen bewegen. Und an Bord des mobilen Ernährungsbusses können sich die Eltern Tipps für die gesunde Ernährung ihrer Kinder holen.

Gleichzeitig dürfen die jüngsten Gäste in der Naturpark-Kochschule gemeinsam mit einer Ernährungsberaterin kochen. Diese Fachkraft stellt dann zusammen mit den Kindern und deren Eltern regionale Leckerbissen wie Chutneys, Gemüsepasten oder Kräuteröle her. Und man kann zudem Tipps für gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit, Regionalität und Esskultur erhalten. edi


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Der Schergasse-Johrmärkt öffnet in Reichenbach am 2. März
Fasentsonntag, 2. März, 11.11 Uhr - diesen Moment sehnen die Reichenbacher Närrinnen und Narren herbei: die Eröffnung des Schergasse-Johrmärkts. Nach siebenjährig...

Übersicht Anzeige

Narrenfahrplan Wehr und Öflingen: Die Narren sind wieder los
Die Narrenfahrpläne der Zünfte Wehr und Öflingen sind auch diese Fasnacht voll mit Terminen. Einer der Höhepunkte ist das zweitägige Narrentreffen der Vereinigung...

Übersicht Anzeige

Lernstudio Möller: Seit 30 Jahren Unterstützung beim Lernen
Treten in der Schule Lücken auf, stellt sich die Frage: Wer kann helfen? Vor genau 30 Jahren gründete Joachim Möller in Herbolzheim eine Privatschule für Förderun...