- Anzeige -

Jubiläumskonzert 125 Jahre Musikverein Trachtenkapelle Schuttertal e.V.

Sa, 05. April 2025

Anzeige Musikalische Zeitreise mit Highlights aus 125 Jahren Vereinsgeschichte, Ehrungen und abwechslungsreichem Programm am 12. April in der Festhalle

Die Trachtenkapelle Schuttertal präsentiert einen musikalischen Rückblick auf 125 Jahre Vereinsgeschichte. FOTO: BZ

Die Trachtenkapelle Schuttertal feiert ihr 125-jähriges Bestehen. Erster Höhepunkt im Festjahr wird ihr Jubiläumskonzert am Samstag, 12. April, um 20 Uhr sein. Mit „Melodien aus 125 Jahren Vereinsgeschichte“ gestaltet die Kapelle eine Zeitreise von der Gründungszeit bis zu den Vereinshighlights.

Unternehmen aus der Region

Eröffnen wird die Trachtenkapelle Schuttertal den Konzertabend in der Festhalle Schuttertal mit dem mitreißenden und kraftvollen Werk „Sogno di Volare“, zu deutsch: „Der Traum vom Fliegen“, von Komponist Christopher Tin. Dieses Stück beeindruckt durch heroische Blechbläserklänge. Es folgt der Marsch „In Treue Fest“ von Carl Teike, welcher bereits 1925 zum 25-jährigen Stiftungsfest der Trachtenkapelle gespielt wurde.

Unternehmen aus der Region

Anschließend erwecken die Musikerinnen und Musiker auf der Bühne mit dem Stück „Sing Sing Sing“ von Louis Prima die schwungvollen Zeiten der 30er-Jahre wieder zum Leben. Mitwippen und Mitschwingen sind hierbei ausdrücklich erwünscht.

Nach einem Grußwort findet sich das Publikum im Wilden Westen wieder. Mit dem Stück„The Magnificent Seven“ komponierte Elmer Bernstein eine der bekanntesten Westernmelodien der 60er. Im nachfolgenden Medley „TV-Kultabend“, arrangiert von Manfred Schneider, präsentiert die Kapelle bekannte Fernsehmelodien der 50er-bis 80er-Jahre. Anschließend finden Ehrungen verdienter Musikerinnen und Musiker statt, welche mit dem von Martin Scharnagl komponierten Marsch „Euphoria“ auch musikalisch gewürdigt werden.

Unternehmen aus der Region

Im zweiten Konzertteil präsentiert die Trachtenkapelle musikalisch die Highlights des Vereins und eröffnet diesen mit der Ouvertüre „Orpheus in der Unterwelt“ von Jacques Offenbach. Das Stück ist eine Hommage an den Ehrendirigenten Ossy Fahrner, welcher während seiner Zeit als Dirigent der Trachtenkapelle unzählige Ouvertüren aufspielen ließ. Nach diesem abwechslungsreichen Werk folgt ein weiteres Grußwort.

Unternehmen aus der Region

Im Piccolo-Solo „Concertino for Piccolo and Symphonic Band“, komponiert von Samuel Pascoal, beeindruckt die 17-jährige Johanna Ehret das Publikum mit ihrem Können und präsentiert eindrucksvoll die Vielseitigkeit dieses kleinen Instruments. Danach folgt ein weiteres Steckenpferd des Vereins - das Theaterspiel. So arrangierte Ehrendirigent Ossy Fahrner eigens für das Jubiläumskonzert „Das kleine Operetten-Medley“, in welchem viele bekannte Melodien aus bereits aufgeführten Operetten zu hören sind. 

Abgerundet wird alles durch den Gesang dreier ehemaliger und aktiver Theaterspieler. Nach einem weiteren Grußwort schlägt die Trachtenkapelle mit dem Stück Yellow Mountains“ von Jacob de Haan leisere Töne an. Abgeschlossen wird der Konzertabend mit dem Pop-Rock-Song„Holding Out for a Hero“ von Sängerin Bonnie Tyler, arrangiert von Matt Conaway und Matt Finger. Ein Garant für ein spektakuläres Finale, in dem vor allem das Schlagwerk alle Hände voll zu tun hat.

Das Publikum in der Schuttertaler Festhalle erwartet einen unterhaltsamen, kurzweiligen und abwechslungsreichen Konzertabend mit einem Programm, das für jeden etwas zu bieten hat. Außerdem werden Fotos aus der Vereinsgeschichte gepaart mit einer stimmungsvollen Beleuchtung für einen unvergesslichen Abend sorgen. Eintrittskarten können an der Abendkasse zum Preis von zehn Euro erworben werden.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Sparkasse, Efringen-Kirchen: Gewohnter Service in modernem Rahmen
Vieles ist neu in der Geschäftsstelle der Sparkasse Markgräflerland in Efringen-Kirchen. Die Modernisierung ist ein Bekenntnis zum Standort, der für die Menschen...

Übersicht Anzeige

Sparkasse stellt Filiale zukunftsweisend auf in Efringen-Kirchen
Die Sparkasse Markgräflerland hat ihre Geschäftsstelle in Efringen-Kirchen für die Zukunft aufgestellt. Die Räume im Ortszentrum wurden umfassend modernisiert und...

Übersicht Anzeige

Schauen und Shoppen beim Frühlingsfest in Haslach
Das Fest zieht jedes Jahr viele Besucher aus dem Kinzig- und Elztal in die historische Altstadt. Marktstände in den schmalen Gassen, gesäumt von Fachwerkhäusern,...