- Anzeige -

Der Thomas­markt in Rust: von selbst­ge­bas­telten Deko­ideen bis zu profes­sio­neller Hand­werks­kunst

Mo, 19. Dezember 2022

Anzeige Letzte Chance zum Bummeln: Geschenk- und Deko­ideen zu Weih­nachten - 21. Dezember.

Der Thomasmarkt in Rust lockt traditionell kurz vor Weihnachten zum Bummel ein. FOTO. SANDRA DECOUX-KONE

Er hat eine lange Tradition, der Thomasmarkt in Rust, gilt als das Schlusslicht unter den Weihnachtsmärkten in der südlichen Ortenau, denn er findet am Mittwoch, 21. Dezember, von 16 bis 21 Uhr statt. Neu ist allerdings der Standort entlang des Ellenwegs bei der Rheingießenhalle; dort laden die Marktbeschicker zum Bummeln, Kaufen und Verweilen ein.

Das vielseitige Angebot reicht von selbstgebastelten winterlich-weihnachtlichen Dekoideen oder wärmenden Stricksachen bis hin zu professioneller Handwerkskunst. So gestalten Schulklassen, Vereine oder gewerbliche Anbieter die Stände und freuen sich auf Kunden.

Der Ruster Thomasmarkt ist seit Jahren ein beliebter Treffpunkt. Denn neben der Möglichkeit, noch in letzter Minute ein attraktives und meist auch günstiges Geschenk für Freunde oder die Familie zu finden, ist natürlich auch für Unterhaltung und kulinarische Genüsse gesorgt. Süße Verführer gibt es ebenso wie Deftiges vom Grill oder der Pfanne; die Großen können sich auf Glühwein oder Punsch freuen und Kinder sich bei einem Kinderpunsch aufwärmen. Auch der Nikolaus hat sein Kommen zugesagt. Für weihnachtliche Klänge sorgen Männergesangverein und Musikkapelle, die musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen. Und auf 19.30 Uhr ist die Gewinnverlosung vom Gewerbeverbund angekündigt.

Die Organisatoren des Ruster Weihnachtsmarkts hoffen nun natürlich, dass auch der neue Standort bei der Rheingießenhalle gut angenommen wird. Mit rund 20 Anmeldungen zeigen auf jeden Fall Marktbeschicker ihr Interesse und sorgen so für weihnachtliche Atmosphäre.
kk


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Kinder­garten Regen­bogen: Zukunfts­wei­sendes Projekt für die Jugend
Der Neubau des evangelischen Kindergartens Regenbogen in Nimburg wurde in vorgefertigter Holzmodulbauweise erstellt.

Kaiserstuhl Anzeige

Der Kinder­garten in Nimburg öffnet die Türen
Was lange währt - der Kindergarten Regenbogen im Teninger Ortsteil Nimburg wurde im vergangenen Sommer fertiggestellt, im August zogen die Kinder ein. Bereits im...

Kaiserstuhl Anzeige

Herbolz­heimer Früh­ling: Sonntag, 4. Mai von 11 bis 18 Uhr 
Wenn der Herbolzheimer Frühling ruft, dann pilgern zahllose Besucher, Zweiradfans und einfach Bummelnde aus dem Landkreis Emmendingen und der Ortenau in das Städt...