- Anzeige -

Am Samstag startet das Städtlifest Schopfheim

Fr, 21. Juni 2024

Anzeige Zwei Tage wird in Schopfheim das Städtlifest gefeiert - Fassanstich, Musik, Tombola und bunte Programmpunkte.

Organisator Roland Steinebrunner und Bürgermeister Dirk Harscher eröffneten im letzten Jahr das Städtlifest. FOTO: MONIKA WEBER

Los geht es am Samstag, 22. Juni, um 11 Uhr. Da ist bereits Bewirtungsstart in den Buden der Vereine und das Kinderprogramm läuft. Um 15 Uhr wird der traditionelle Fassanstich durch Bürgermeister Dirk Harscher auf dem Marktplatz das Fest auch offiziell eröffnen. Dazu gibt es ein Unterhaltungskonzert mit dem Musikverein Wiechs. Um 17 Uhr ist Zeit für Alleinunterhalter Harald Krebser beim Auma-Zinken und ab 18 Uhr legt DJ Freddy Märtin auf. Bis 1 Uhr nachts darf gefeiert werden.

Am Sonntag, 23. Juni, ist um 11 Uhr Bewirtungsstart in den Buden der Vereine und Beginn des Kinderprogramms. Die Stadtmusik Schopfheim spielt ab 11.30 Uhr zum Frühschoppenkonzert. Um 14 Uhr findet ein Unterhaltungskonzert mit dem Harmonika-Orchester Schopfheim statt. Von 16 Uhr bis 20 Uhr legt erneut DJ Freddy Märtin auf. Um 19 Uhr ist die Verlosung der Tombola und um Mitternacht ist Festende.

Da der Organisator des letzten Jahres aus gesundheitlichen Gründen ausgefallen ist, sprang Andreas Gsell ein. Für die diesjährige Auflage konnten er und seine Mitstreiter zahlreiche Vereine und Organisationen zur Teilnahme aktivieren.

Mit dabei sind der DRK-Ortsverein Schopfheim, der Motorsportclub Schopfheim, der Auma-Zinken, das Harmonika-Orchester Schopfheim, der Musikverein Wiechs, der Schlattholz - und der Sternen-Zinken, der Sportverein Schopfheim, der Gesangverein Eichen und der Handballsportverein Schopfheim. Die ansässigen Unternehmen und Händler haben die Preise für die diesjährige Tombola gespendet. M. Weber


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Städtische Wohnungsbaugesellschaft Rheinfelden
Vorbildcharakter hat das Projekt der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft Rheinfelden in der Werderstraße. Es verbindet die energetische Sanierung zweier älterer G...

Übersicht Anzeige

20 Jahre UP Universelle Fördertechnik GmbH
Vor 20 Jahren gründeten Uwe Pietsch und sein Sohn Fabian gemeinsam die UP Universelle Fördertechnik GmbH, die heute von Rheinfelden aus weltweit aktiv ist.

Übersicht Anzeige

Seifert Technische Orthopädie zeigt Innovationen
Neue Impulse und Trends in der Orthopädietechnik und der Fußversorgung stellt das Bad Krozinger Unternehmen Seifert Technische Orthopädie GmbH bei einem Tag der o...