- Anzeige -

Stadtteilfest in Langenwinkel: Ein gemütliches Fest im Schulpark

Fr, 01. September 2023

Anzeige Ortsverwaltung und Vereinsgemeinschaft Langenwinkel laden auf den 2. und 3. September ein zum Stadtteilfest - Gottesdienst und Frühschoppenkonzert.

Rollbraten steht am Sonntag auf der Speisekarte beim Stadtteilfest in Langenwinkel. FOTO: VERANSTALTER

Ein gemütliches Stadtteilfest soll es werden, so schreibt zumindest Ortsvorsteherin Annerose Deusch. Das Programm beginnt am Samstag, 2. September, um 17 Uhr und wird eingeläutet von Unterhaltungsmusik, ehe um 18 Uhr das Fest offiziell eröffnet wird.

Die Ortsvorsteherin wird zusammen mit der Vorsitzenden der Vereinsgemeinschaft, Swetlana Tretjakow, die Besucher willkommen heißen und dann das Fest eröffnen. Ab 19 Uhr unterhält dann das junge Lahrer Trio „Quite a Few“.

Am Sonntag findet um 10.15 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst auf dem Festplatz statt. Im Anschluss daran geben die Emus, alles ehemalige Musiker des Musikvereins Sulz, ein Frühschoppenkonzert. Der Jugend- und Kinderraum JuKi hat einige Aktivitäten für Kinder und Jugendliche geplant, die Jugendfeuerwehr Langenwinkel präsentiert sich mit einer Spritzwand, die bei Hitze nötigenfalls auch der Abkühlung dienen kann. Außerdem sind für den Nachwuchs Hüpfburgen vorhanden.

Am Samstag bieten die teilnehmenden Vereine Schaschlik, Flammkuchen, Grillschnitzel, Grillwurst, Pommes und Salate an, optional gibt es aber auch Crêpes und Kaffee. Am Sonntag wird Rollbraten neben den üblichen Grillgerichten angeboten, zudem gibt es Kaffee und Kuchen.

Die 20. Auflage des Stadtteilfestes Langenwinkel war im Oktober 2021 gefeiert worden.

Von Wolfgang Künstle


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Narrenfahrplan Wehr und Öflingen: Die Narren sind wieder los
Die Narrenfahrpläne der Zünfte Wehr und Öflingen sind auch diese Fasnacht voll mit Terminen. Einer der Höhepunkte ist das zweitägige Narrentreffen der Vereinigung...

Übersicht Anzeige

Lernstudio Möller: Seit 30 Jahren Unterstützung beim Lernen
Treten in der Schule Lücken auf, stellt sich die Frage: Wer kann helfen? Vor genau 30 Jahren gründete Joachim Möller in Herbolzheim eine Privatschule für Förderun...

Übersicht Anzeige

Margarethen-Schlössle in Bad Säckingen
Das Margarethen-Schlössle präsentiert sich nach der Neugestaltung in neuem Gewand. Am Mittwoch, 19. Februar, findet die Wiedereröffnung mit einer Stadtrundführung...