- Anzeige -

Stadtfest „Sommer in Wehr“ mit facettenreichem Programm

Fr, 05. Juli 2024

Anzeige Sportliche Aktivitäten, Tanzdarbietungen, Mitmachaktionen, musikalische Unterhaltung mit Künstlern wie Rika Bender, Mick Queens, We lost Track, Revoloser und vieles mehr auf dem Straßenfest in Wehr

Immer wieder eine Augenweide beim Sommer in Wehr: Die Tänzerinnen aus der italienischen Partnerstadt Nettuno. FOTO: HILDEGARD SIEBOLD

Noch größer, noch bunter, noch vielseitiger kommt der „Sommer in Wehr“ in diesem Jahr daher. Einmal mehr wird die Hauptstraße mit mehr als 50 Ständen zur Genuss- und Flaniermeile und auf zwei Bühnen, Talschulplatz und Kronenparkplatz, warten regionale Künstler.

Die Stadt Wehr und Servicegemeinschaft haben keine Mühen gescheut, um ein ansprechendes Programm auf die Beine zu stellen. Seinen Lauf nimmt es mit der Eröffnung um 11 Uhr auf dem Talschulplatz. Dann geht es Schlag auf Schlag: Auf die Musikgruppen der Talschule Wehr folgen das Tanzstudio Iris Jäger und die Dance-Revolution-Tänzer der Sport-Fabrik mit ihren Choreografien. Italienisches Flair verbreiten danach die Fahnenschwinger aus der Partnerstadt Nettuno und die Kostümschau. Noch mehr tänzerische Akzente setzen die Akteure der Tanzschule Glücksmomente und des Country-Clubs Wehr.

Sportlich zugange ist die Spielvereinigung Wehr mit ihrer Taekwondo-Vorführung. Ab 19 Uhr unterhält auf der Talschulbühne Musik von Rika Bender und Mick Queens.

Hoch her geht es auch auf der Bühne beim Kronenparkplatz. Um 11.15 Uhr eröffnen Dance & Move mit Michelle Wirrer das Programm. Bis in den Nachmittag hinein gibt es Mitmachaktionen des Country-Clubs und der Volkshochschule. Musikalische Unterhaltung bietet ab 16 Uhr das Orchester Sound Mix des Akkordeonver eins, die Abendkonzerte bestreiten die Bands We lost Track und Revoloser.

Eingebettet in das Stadtfest ist ein Spenden-Marathon zugunsten der an Krebs erkrankten Fabienne aus Wehr. Los geht es um 10 Uhr in der Storchenstraße, danach wird alle 15 Minuten gestartet.

Von Hildegard Siebold


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Narrenfahrplan Wehr und Öflingen: Die Narren sind wieder los
Die Narrenfahrpläne der Zünfte Wehr und Öflingen sind auch diese Fasnacht voll mit Terminen. Einer der Höhepunkte ist das zweitägige Narrentreffen der Vereinigung...

Übersicht Anzeige

Lernstudio Möller: Seit 30 Jahren Unterstützung beim Lernen
Treten in der Schule Lücken auf, stellt sich die Frage: Wer kann helfen? Vor genau 30 Jahren gründete Joachim Möller in Herbolzheim eine Privatschule für Förderun...

Übersicht Anzeige

Margarethen-Schlössle in Bad Säckingen
Das Margarethen-Schlössle präsentiert sich nach der Neugestaltung in neuem Gewand. Am Mittwoch, 19. Februar, findet die Wiedereröffnung mit einer Stadtrundführung...