- Anzeige -

Der Schwarzwälder Weihnachtsmarkt in Münstertal

Sa, 07. Dezember 2024

Anzeige Rund um das Rathaus können die Gäste feine Speisen und Winzerglühwein unter der musikalischen Begleitung des Kirchenchors St. Trudpert und der Alphornklänge genießen.

Rund ums Rathaus in Münstertal findet der Weihnachtsmarkt statt - inklusive Alphornklänge. FOTOS: THOMAS COCH (2)

Der Schwarzwälder Weihnachtsmarkt empfängt am zweiten Adventssonntag viele Gäste rund um das Rathaus in Münstertal. Mehr als 40 Marktstände bieten viel Handgemachtes, Kunsthandwerk, Speisen und Getränke an.

An den zahlreichen weihnachtlich geschmückten Ständen des traditionellen Markts gibt es für die Gäste am 8. Dezember viel zu sehen und zu verkosten, und es duftet nach Glühwein und Leckereien.

FOTOS: THOMAS COCH (2)
FOTOS: THOMAS COCH (2)

Schon am Tag ist der große, schön geschmückte Weihnachtsbaum ein Schmuckstück, das dann mit Einbruch der Dämmerung, zur „blauen Stunde“, mit seinen vielen Lichtern das Rathaus in ein goldenes Licht tauchen wird und dem Markt eine festliche Kulisse ermöglicht. Von 11 bis 19 Uhr hat der Weihnachtsmarkt geöffnet und bietet Gelegenheit, ansprechende Geschenkideen zu entdecken. Das Sortiment ist riesig und stammt weitgehend aus den Händen von kreativen Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern. Bastelund Handarbeiten und Hausgemachtes gehören ebenso zu dem traditionellen Sortiment des Weihnachtsmarkts.

Unternehmen aus der Region

Bei feinen Speisen und Winzerglühwein lässt es sich gut Freunde und Bekannte treffen und ein paar Stunden in die weihnachtliche Atmosphäre abtauchen. Neben den Kunsthandwerkern sind Kindergärten, Schulen und Vereine mit ihren Ständen vertreten. Auch die Musik wird von heimischen Ensembles dargeboten. Das Foyer der nahen Belchenhalle verwandelt sich zum Café, in dem die Landfrauen selbstgemachte Kuchen kredenzen. Einer kleinen Auszeit zum Aufwärmen bei einer Tasse Kaffee, bei einem Tee und frisch Gebackenem steht also nichts im Wege.

Kurz nach der Mittagszeit, um 13.30 Uhr, werden die Marktbesucher von Münstertals Bürgermeister Patrick Weichert begrüßt. Musikalisch wird dieser Anlass vom Kinderchor und vom Kirchenchor St. Trudpert umrahmt. Am Nachmittag erfüllen Alphornklänge das Marktgebiet.

Unternehmen aus der Region

Zur Anreise wird die Münstertalbahn empfohlen. Nur wenige Meter Fußweg trennen den Bahnhof vom Weihnachtsmarkt. Wer mit dem Auto anreist, findet am Parkplatz der Belchenhalle Parkraum vor. Bitte beachten: Falls sich am Samstagmittag, 14 Uhr, abzeichnet, dass am Sonntag mit Sturmböen von mehr als 70 Stundenkilometer Geschwindigkeit zu rechnen ist, wird der Markt abgesagt. Die Info wird dann umgehend eingestellt auf der Homepage www.muenstertal-staufen.de.

mps


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Möbelschau Norsingen feiert 50. Jubiläum
Der Ehrenkirchener Frühling ist für die Möbelschau Norsingen eine gute Gelegenheit, auf ihr 50-jähriges Bestehen hinzuweisen. Dazu bietet das bekannte Möbelhaus z...

Breisgau Anzeige

Verkaufsoffener Sonntag in Ehrenkirchen: Erlebnis-Shoppen
Der Ehrenkirchener Frühling lädt am 6. April zum großen „Shopping-Sonntag“ ein. Viele Firmen der Wirtschaftsvereinigung Ehrenkirchen freuen sich über viele Gäste...

Breisgau Anzeige

Blühendes Staufen: Mode, Frühling und verkaufsoffener Sonntag
Frühling in der Fauststadt: Am kommenden Sonntag, 6. April, lädt der Gewerbeverein zum „Blühenden Staufen“ mit Modemeile und verkaufsoffenem Sonntag ein. Die Gesc...