- Anzeige -

Schuhzeit in Lahr: Neuer Name, bewährtes Team

Do, 14. Dezember 2023

Anzeige Aus Quick-Schuh wird Schuhzeit: Mit der Trennung vom Franchisegeber geht das Lahrer Schuhhaus in der Marktstraße 32 neue Wege. Eins bleibt: die große Auswahl Damen-, Herren- und Kinderschuhe bekannter Marken.

Das Lahrer Schuhhaus am Schlossplatz heißt künftig Schuhzeit. Inhaberin Petra Wöhrlin passt damit das Fachgeschäft ihren eigenen Vorstellungen an.WK

Mit den neuen Freiheiten möchte Inhaberin Petra Wöhrlin die Schuhzeit ihren eigenen Vorstellungen und den Kundenwünschen anpassen. Aber: „Die Stammkunden finden bei uns nach wie vor die gewohnte Kollektion“, sagt Petra Wöhrlin zur geplanten Umbenennung, die offiziell zum Jahreswechsel über die Bühne geht.

40 Jahre firmierte das Schuhgeschäft unter dem Namen Quick-Schuh, damals gegründet von Wöhrlins Eltern Rolf und Renate Engelhardt. Doch seit Petra Wöhrlin das Geschäft 2007 übernahm, gingen ihre Vorstellungen und die des Franchiseunternehmens mehr und mehr auseinander. „Das Unternehmen ist ohne Frage auch heute noch ein guter Vertragspartner“, sagt Wöhrlin. Doch den neuen Trend hin zu Geschäften mit großer Verkaufsfläche könne sie aus Platzgründen nicht mitgehen.

Darüber hinaus habe sie die eine oder andere Marke vermisst. „Quick-Schuh stand damals für schnellen und günstigen Einkauf“, sagt sie rückblickend. Doch Wöhrlin möchte sich mit hoher Qualität und herausragendem Kundenservice am Markt behaupten.

So kommt nun die Trennung vom Franchisegeber. Ab Januar führt Petra Wöhrlin das elterliche Geschäft in Eigenregie - unterstützt von drei langjährigen, erfahrenen Mitarbeiterinnen. In den vergangenen zwei Jahren hat sie die Kollektion bereits schrittweise umgestellt. „Es soll ein fließender Übergang sein“, erklärt die Inhaberin.Wöhrlin. „Gerade dieser Bereich ist sehr beratungsintensiv.“

Bis zu 10.000 Paar Schuhe hat das kleine Schuhgeschäft in Spitzenzeiten im Angebot, weit mehr als 1000 verschiedene Artikel in den Segmenten Damen-, Herren- und Kinderschuhe. „Ich orientiere mich nicht nur an der Mode, sondern möchte auch ein Angebot für Menschen mit Problemen bieten, etwa solche, die auf Einlagen oder Wechselfußbett angewiesen sind“, sagt Wöhrlin. „Gerade dieser Bereich ist sehr beratungsintensiv.“

Künftig werden bekannte Marken wie Rieger, Ara, Tamaris, Waldläufer oder Gabor bei Petra Wöhrlin zu finden sein. „Damit werden auch Neukunden fündig“, hofft die Schuhfachfrau. Auch im Bereich der Kinderschuhe gibt es etwas Neues: „Wir vermessen nun den Fuß mit dem Weiten-Mess-System, womit wir die richtige Schuhgröße genau ermitteln können.“ Ein deutlicher Mehrwert für die jüngsten Schuhzeit-Kunden. Sollte eine Größe einmal nicht auf Lager sein, bietet Petra Wöhrlin ihren Kunden die Einzelpaarbestellung an.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Städtische Wohnungsbaugesellschaft Rheinfelden
Vorbildcharakter hat das Projekt der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft Rheinfelden in der Werderstraße. Es verbindet die energetische Sanierung zweier älterer G...

Übersicht Anzeige

20 Jahre UP Universelle Fördertechnik GmbH
Vor 20 Jahren gründeten Uwe Pietsch und sein Sohn Fabian gemeinsam die UP Universelle Fördertechnik GmbH, die heute von Rheinfelden aus weltweit aktiv ist.

Übersicht Anzeige

Seifert Technische Orthopädie zeigt Innovationen
Neue Impulse und Trends in der Orthopädietechnik und der Fußversorgung stellt das Bad Krozinger Unternehmen Seifert Technische Orthopädie GmbH bei einem Tag der o...