- Anzeige -

Schlossgrabenhock Kirchhofen am Wasserschloss vom 19. bis 21. Mai

Fr, 19. Mai 2023

Anzeige Weinfestwochenende voller Unterhaltung und kulinarischer Überraschungen: Gastlichkeit, Wein und traditionelle Spezialitäten

Der Schlossgrabenhock am ehemaligen Wasserschloss. TIMO DÖRR

Am Wochenende ist wieder Weinfestzeit: Dann findet der inzwischen 44. Kirchhofener Schlossgrabenhock am Wasserschloss in Kirchhofen vom heutigen Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Mai, statt.

,,Das ist wieder eine schöne Gelegenheit für die Ehrenkirchener und alle, die von weiter weg kommen, das wunderbare Ambiente rund um das Schloss zu genießen", sagt Tanja Fischer vom Handharmonikaclub (HHC) Kirchhofen, der in diesem Jahr den Hock organisiert. Sechs Vereine schließen sich Jahr für Jahr zusammen, um den Hock auf die Beine zu stellen - und jedes Mal übernimmt ein anderer die Leitung.

Das Angebot des Festes vor historischer Kulisse bleibt seiner Tradition treu. „Es wird, wie immer beim Schlossgrabenhock, Kirchhofener Gastlichkeit mit Wein aus Ehrenkirchen, einem vielfältigen Speisenangebot und Unterhaltung mit Tanz und Musik geboten", so Fischer. Das Wasserschloss mit dem ehemaligen Wassergraben bietet dabei am Festwochenende eine feierliche und einmalige Kulisse.

Seit Wochen ist man mit der Vorbereitung beschäftigt. Und wie immer hoffen alle Beteiligten auf einen "gnädigen Petrus" und damit zahlreiche Gäste. In aufwendig geschmückten Lauben bieten die Vereine traditionelle Spezialitäten für jeden Geschmack. Tanja Fischer verspricht außerdem eine kulinarische Überraschung, was genau, das will sie aber noch nicht verraten. Der Auftakt wird musikalisch: Eröffnet wird der Schlossgrabenhock am heutigen Freitag um 19 Uhr von der Feuerwehr- und Trachtenkapelle Kirchhofen. Zu Gast ist dann auch der Bürgermeister von Ehrenkirchen, Thomas Breig. Die Eröffnungsansprache hält Charlotte Eckmann vom HHC und auch die aktuelle Markgräfler Weinprinzessin ist vor Ort. Wie in den Vorjahren werden kleine Gläser Sekt an die ersten 100 Hockgäste spendiert. Am Samstag sind alle Lauben ab 18 Uhr geöffnet und es darf beschwingt in den Abend hinein gefeiert werden. Geschlossen werden die Lauben an beiden Tagen jeweils um 2 Uhr.

Am Sonntag beginnt der Hock bereits um 11 Uhr mit dem Frühschoppen. Die Musikvereine aus Offnadingen und Ehrenstetten sorgen für Unterhaltung. Über die Mittagszeit werden dann warme Spezialitäten sowie anschließend auch Kaffee und Kuchen in den Lauben und Zelten angeboten. Für die jüngsten Besucher und für Schleckermäuler sind ein Süßigkeitenstand und ein Eiswagen zu finden.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Seifert Technische Orthopädie zeigt Innovationen
Neue Impulse und Trends in der Orthopädietechnik und der Fußversorgung stellt das Bad Krozinger Unternehmen Seifert Technische Orthopädie GmbH bei einem Tag der o...

Breisgau Anzeige

Firma Axmann in March-Buchheim: Holzfenster nie mehr streichen
Zu drei Tagen der offenen Tür lädt die Firma Axmann in March-Buchheim von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. April, ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Fenstern, F...

Breisgau Anzeige

Verkaufsoffener Sonntag in Bad Krozingen
Bei „Bad Krozingen im Frühling“ öffnen die Geschäfte am Sonntag bis 18 Uhr. Beim Coiffeur Blickfang kann man sich die Haare für den guten Zweck schneiden lassen,...