- Anzeige -

Chinesische Küche in großzügigem Ambiente

Mi, 28. September 2022

Anzeige Gastronomische Erfolgsgeschichte: Das Restaurant Aroma in Rust punktet mit Buffets

Das chinesisches Restaurant Aroma bereichert das Angebot in Rust. FOTOS: WOLFGANG BECK

RUST. Früher war die chinesische Familie Wang im „Goldenen Drachen" in Burgheim. Dann erwarben sie die Räumlichkeiten im einstigen Bekleidungshaus ,,Gallehr" in der Lahrer Innenstadt und eröffneten ein weiteres China-Restaurant, das sie „Goldener Lotus" nannten. Eine glückliche Fügung brachte die Wangs und den Ruster Bauunternehmer Stefan Ohnemus zusammen. 

Das Pächterehepaar Wang

Die Idee für ein chinesisches Restaurant in Rust, das es bis dahin nicht gab, war geboren. „Die Umsetzung wurde zum spannendsten Bauprojekt in meiner Laufbahn", sagte Ohnemus bei der Einweihung mit geladenen Gästen aus allen Bereichen, die an der Umsetzung des einstigen Lebensmittelmarktes zum China-Restaurant Aroma beteiligt waren. „Zur Erfolgsgeschichte gehörte auch", so der Unternehmer, ,,dass Geduld, Ausdauer und Kreativität gefragt waren, um das chinesische Restaurant, wie es sich heute präsentiert, auch umzusetzen." Wie Ohnemus weiter sagte, liege hinter allen Beteiligten ein steiniger Weg. Angefangen von einer Veränderungssperre auf dem Grundstück in der Alemannenstraße bis letztlich zur Baugenehmigung. ,,2021 kam die Baufreigabe", sagte ein erleichterter Ohnemus, der mit dem Umbau des Lebensmittelmarktes in ein Restaurant endlich beginnen konnte. ,,Was sie hier sehen, ist ein Projekt von internationaler und kreativer Zusammenarbeit", lobte Ohnemus den Umbau, dem auch nach Baubeginn schwere Hürden auferlegt wurden. Erwähnt wurde die Pandemie, die zu Verzögerungen geführt habe, außerdem habe das Projekt in Rust mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen gehabt, einige Container mit der Inneneinrichtung aus China seien im Suezkanal festgesteckt.

"Wir konnten jedoch alle Hindernisse bewältigen", zeigte sich Ohnemus zufrieden über die Einweihung des Restaurants. Inden geschmackvoll eingerichteten Räumen nebst großzügiger Gastroküche stehen 320 Innen- und 80 zur Verfügung. Außenplätze Ohnemus wünschte - wie auch Steuerberater Uwe Lienhard, der für den Finanzbereich des Projekts zuständig war dem Pächterehepaar Wang alles Gute.

Lienhard ging auf das System ein, das künftig im Restaurant Aroma zur Anwendung kommt. Geboten werde täglich ein „Buffet all inklusive", bei dem die Kunden bei Entrichtung eines Pauschalpreises beim Essen und Trinken freie Auswahl hätten. wob


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Online-Vortrag von Lassen, Baral und Kreuz: Ein sicherer Hafen in allen Energiefragen
Drei Firmen, ein Thema: Energiesysteme im Bestand. Zu einem Fachvortrag über alle relevanten Fragen der Energieversorgung im eigenen Haus laden die Firmen Baral (...

Kaiserstuhl Anzeige

Frühlingsgefühle im Februar: Gartenträume Messe Freiburg als Fest für Gartenfans
Vom 14. bis 16. Februar lädt die Messe Gartenträume die Messe Gartenträume in die Messe Freiburg ein.

Kaiserstuhl Anzeige

Ämmendinger Bäägle-Hexe feiern 45-jähriges Jubiläum
Die Emmendinger Bäägle-Hexe werden 45, und so heißt es wieder: Vier, fünf, sechs und wieder feiert d'Bäggle-Hex! Dazu gibt es am morgigen Samstag, 8. Februar, zwe...