Das in der Region bekannte Sanitätshaus Rapp und Seifert aus Bad Krozingen hat sich für die Zukunft neu aufgestellt. Deshalb vollzieht das Fachgeschäft eine Namensänderung. Künftig heißt das Sanitätshaus „Rapp GesundheitsTeam“.


Vor zwei Jahren übergab Martin Rapp das heute 38 Jahre alte Sanitätshaus an seinen Sohn Sven, der gemeinsam mit seiner Frau Dorothee das Haus nicht nur weiterführt, sondern mit seinem Team auch neue Akzente im Sinne der Kundschaft setzen möchte.
Sven und Dorothee Rapp sind beide ausgebildete Orthopädietechnikermeister mit viel Erfahrung. Als größtes Sanitätshaus in Bad Krozingen geht es ihnen nicht nur um Personen, die mit ihrem Rezept notwendige Dienstleistungen und Produkte abrufen. „Wir können für unsere Kundinnen und Kunden mit unseren umfangreichen Beratungs- und Serviceangeboten deutlich mehr für ihre Lebensqualität bewirken“, betont Sven Rapp. Um hier ein deutliches Zeichen für die hohe Beratungskompetenz zu setzen, haben sich Rapp und seine Gattin gemeinsam mit ihrem Team für eine Namensänderung entschieden.
Entsprechend gut und vielfältig ausgebildet ist das 35-köpfige Team von Rapp GesundheitsTeam. Sie haben sich auf besondere Schwerpunkte spezialisiert und werden ständig auf den neuesten Stand fortgebildet. Dabei geht es um das Sortiment eines klassischen Sanitätshauses, um die Rehatechnik, um Prothetik, Orthetik, um Bandagen und das breite Feld der Kompressionsstrumpftechnik wie auch um das Herstellen von Einlagen.
Um die Kunden- und Patienteninteressen optimal wahrnehmen zu können, unterhält das Rapp Gesundheits Team enge Kooperationen und Kontakte zu Ärzten und Physiotherapeuten. Dazu gehören selbstverständlich Hausbesuche.
Kompetenz Parasports
Eine besondere Expertise besitzt Rapp GesundheitsTeam im Bereich Parasports. „Hier haben wir eine große Kernkompetenz“, unterstreicht Sven Rapp. So arbeitet sein Sanitätshaus mit dem Para-Nordic-Skiing-Verband zusammen und stellt nach den individuellen Anforderungen für den Bundeskader entsprechende Sportgeräte wie spezielle Schlitten her. So betreut das Sanitätshaus den früher sehr erfolgreichen Biathleten Martin Fleig, der bei den Paralympics 2018 eine Goldmedaille und vier Jahre später erneut eine Silbermedaille gewonnen hat sowie bei den Nordischen Ski-WM der Behinderten insgesamt vier Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen holte.
Neu: Onlineshop
Seit 1. März hat Rapp GesundheitsTeam einen eigenen Onlineshop, den die Kunden über die Adresse „rapp24.de “ erreichen können. Sven und Dorothee Rapp verstehen den Onlineshop als eine Ergänzung zum umfangreichen Beratungsangebot. Dort können die Kunden aus einer Artikelvielfalt von mehreren Tausend Produkten eine Auswahl treffen.
Aktionswoche
Das Sanitätshaus Rapp GesundheitsTeam und die Vielfalt der Produkte führender Spezialanbieter können interessierte Menschen bei der Aktionswoche vom 24. bis 28. März kennenlernen. Besondere Schwerpunkte bilden die Thementage. So geht es am ersten Tag um häusliche Pflege und da besonders um Treppenlifte der Firma Lifta. Am zweiten Tag geht es um ein aktives Leben im Rollstuhl. Am nächsten Tag wird den Besuchern die Mobilität mit Elektrorollstühlen und Scootern erläutert. Um die Venengesundheit und einer Versorgung mit Kompressionsbestrumpfung geht es am vierten Tag der Aktionswoche. Am letzten Tag stellt das Sanitätshaus zum Thema „Moderne Orthopädie“ die Unterstützung durch individuelle Prothesen und Orthesen vor. Von Montag bis Donnerstag stehen verschiedene Vorträge auf dem Programm. Auch Partner und Lieferanten sind anwesend.
mps