- Anzeige -

Radmarkt Emmendingen

Fr, 25. April 2025

Anzeige Verkaufsoffener Sonntag von 12:00 - 17:00 Uhr

Auf dem größten Radmarkt in der Region findet sich für jeden das passende Gefährt. FOTO: MARKUS ZIMMERMANN

Der Gewerbeverein Emmendingen lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt auf Sonntag, 27. April, zum alljährlichen Radmarkt ein. Dieser findet im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags vom 11 bis 18 Uhr statt. Die Geschäfte in der Innenstadt indessen haben von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Es ist bereits die 31. Auflage der beliebten Veranstaltung auf dem Marktplatz in Emmendingen und gleichzeitig der größte Radmarkt für Privatanbieter in der Region. Der Trend geht immer mehr weg vom teuren Auto und hin zum Fahrrad, besonders bei jungen Leuten. Der Anteil der 18-Jährigen ohne Führerschein steigt kontinuierlich.

Unternehmen aus der Region

Zu den Highlights des Tages zählen die Frühlingsgaudi mit Musik und Drinks, welche zur Premiere im vergangenen Jahr ein großer Erfolg war, die Fahrradcodierung des ADFC von 12 bis 17 Uhr, das Spielmobil Freiburg und die Präsentation der kostenlosen Leihlastenräder der Stadt Emmendingen mit der Möglichkeit zu einer Probefahrt. Erstmals angeboten werden Rikscha-Rundfahrten rund um die Innenstadt - Abfahrt beim Finanzamt.

Der Radmarkt selbst bietet ein breites Angebot an Produkten rund um das Fahrrad, darunter natürlich alle Varianten von Fahrrädern vom E-Bike bis zum Kinderfahrrad an sich, aber auch Anhänger und jede Menge Zubehör, Fahrradbekleidung und Ersatzteile. Immer größer wird auch das Angebot an weiteren Freizeitgefährten wie Inline-Skates, Roller oder Dreiräder. Das Motto lautet: Es darf alles angeboten werden - außer motorisierten Fahrzeugen. Allerdings wird in diesem Jahr erstmals eine kleine Anzahl an E-Scootern erwartet.

Unternehmen aus der Region

Neben den privaten Anbietern, die ihren (nicht mehr) liebgewonnenen Drahtesel feilbieten, nehmen auch professionelle Unternehmen am Radmarkt teil. So präsentieren sich Zweirad Dages, Christians Sportshop, Schmid Fahrrad-Shop, HotBike, GoCycle und Holgi's Fahrradwerkstat auf dem Emmendinger Marktplatz, zudem finden sich mehrere Infostände: Die Stadtwerke Emmendingen, der Schwarzwaldverein, der ADFC Freiburg, die AOK, die Badische Zeitung, der RVC Reute, das Theater im Steinbruch, Käpsele Nachhilfe, die Stadt Emmendingen, die Kreisverkehrswacht und die Polizei zeigen ihr Angebot und liefern viele wertvolle Informationen. Neu mit dabei ist das Kreiskrankenhaus Emmendingen.

Natürlich ist auch für die Stärkung der Fahrradfans gesorgt: Vom Kuchenverkauf einer Schulkasse der Grundschule Wasser im Bereich Markgrafenstraße, über die Grillwurst mit Pommes bis zum leckeren Crêpes ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Neu im Programm ist der Kinderbereich in der Markgrafenstraße. Hier finden sich eine Hüpfburg und Outdooraktivitäten der Kindereventagentur „die Tagträumerle“ und der Fahrradhindernisparcours des ADAC, dazu gibt es Kinderschminken vom Theater im Steinbruch vor der Volksbank.„Hier können sich die Jüngsten austoben, während die Eltern durch die Stadt bummeln“, sagt Sarah Rombach, Leiterin der Geschäftsstelle des Gewerbevereins. Bei schönem Wetter stattet auch der Gewerbevereinsfuchs dem Radmarkt von 12 bis 14 Uhr einen Besuch ab und die Musikschule Musiclab präsentiert den Saisonabschluss auf der Bühne auf dem kleinen Marktplatz.


Weitere Artikel

Freiburg Anzeige

Firma Axmann in March-Buchheim: Holzfenster nie mehr streichen
Zu drei Tagen der offenen Tür lädt die Firma Axmann in March-Buchheim von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. April, ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Fenstern, F...

Freiburg Anzeige

Frühlingsfest bei Ü-Küchen in Freiburg: Hausmesse vom 2. bis 5.04.
Bei den Möbeln erwartet die Kunden sogar eine Ersparnis von 50 Prozent. Zu einer Küche im Wert ab 12.990 Euro gibt es an den vier Aktionstagen alternativ noch ein...

Freiburg Anzeige

Bistro Feinkost Zahner Freiburg: Neueröffnung
Mit der Wiedereröffnung des firmeneigenen Bistros„Augen auf“ endet bei Zahner Feinkost am 1. April eine lange Durststrecke, die mit einem Großbrand im April 2022...