- Anzeige -

Spannende Einblicke in die Pilzzucht

Fr, 02. September 2022

Anzeige Am Sonntag, 4. September, lädt der Pilzhof Rein in Breisach-Gündlingen zum Hoffest

Andreas und Diana Rein sind Pilzexperten aus Leidenschaft. FOTO: RUTH SEITZ

Wie werden Edelpilze gezüchtet? Welche Bedingungen brauchen sie, um zu gedeihen? Und was kann man Feines aus ihnen zubereiten? Im Rahmen der Landesaktion „Gläserne Produktion“ geben Diana und Andreas Rein an diesem Sonntag, 4. September, Einblicke in ihre Arbeit. Auf ihrem Aussiedlerhof bei Breisach-Gündlingen, Viehweg 1, züchten sie, unterstützt von Sohn Yannick, Bio-Edelpilze: Kräuterseitlinge, Austernpilze und Shiitake.

Beim Hoffest am 4. September finden von 11 bis 17 Uhr Führungen statt. Dabei werden den Gästen nicht nur die verschiedenen Pilze in vorgeihren Wachstumsphasen stellt, sie erfahren auch mehr über die moderne Technik, die hinter der Zucht steckt. Denn um zu wachsen, brauchen Edelpilze spezielle Bedingungen: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO₂-Gehalt - alles muss stimmen, damit geerntet werden kann.

Ein weiteres Standbe in der Familie ist der Ackerbau, insbesondere die Saatmais- und die Dinkelvermehrung. Auch Sojabohnen werden angebaut. Die Felder, auf denen die Reins immer wieder Blühstreifen für Insekten frei lassen, liegen rings um den Aussiedlerhof und können am Sonntag ebenfalls besucht werden.

Wer sich nach dem Rundgang stärken möchte, kann das in geselliger Runde tun: „Wir bieten Pilzgerichte wie Spätzle mit Pilz-Bolognese, Flammenkuchen mit Pilzen und Shiitake im Bierteig“, zählt Diana Rein auf. Es werden aber auch Flammenkuchen und Grillwürste oder Steak mit Beilagen serviert - „für alle, die Pilze nicht so sehr mögen“. Dazu gibt es alkoholfreie und alkoholische Getränke und auch Kaffee und Kuchen werden bereitstehen. Währenddessen toben sich die Kinder auf einer Hüpfburg aus.

Alle Produkte vom Pilzhof Rein können am Sonntag auch eingekauft werden. Neben erntefrischen Bio-Pilzen sind Brotaufstriche, getrocknete Pilze und Pilzpulver erhältlich -„alles aus eigener Fertigung“, versichert Diana Rein, die leidenschaftlich gerne in der Küche steht und an neuen Rezepturen tüftelt. Bei ihr bekommt man auch zusätzliches Infomaterial und Rezepttipps. „Ob Austernpilze, Kräuterseitlinge oder Shiitake-Pilze, jede Sorte hat seine Besonderheit. Pilze sind eine Genussbereicherung in der Küche“, ist Rein überzeugt.

Wenn nicht gerade Hoffest ist, verkaufen Diana und Andreas Rein ihre Bio-Edelpilze auf Märkten und in ausgewählten Verkaufsstellen in der Region. Frische Produkte liegen zudem in der gekühlten Auslage beim Hof aus, neben saisonalem Obst und Gemüse der Region.


Weitere Artikel

Freiburg Anzeige

Online-Vortrag von Lassen, Baral und Kreuz: Ein sicherer Hafen in allen Energiefragen
Drei Firmen, ein Thema: Energiesysteme im Bestand. Zu einem Fachvortrag über alle relevanten Fragen der Energieversorgung im eigenen Haus laden die Firmen Baral (...

Freiburg Anzeige

Frühlingsgefühle im Februar: Gartenträume Messe Freiburg als Fest für Gartenfans
Vom 14. bis 16. Februar lädt die Messe Gartenträume die Messe Gartenträume in die Messe Freiburg ein.

Freiburg Anzeige

Fachkräfte bei der Firma Ehret
Fachlich versiert, menschlich geschätzt, pünktlich, zuverlässig, loyal. So könnte die Beschreibung eines verdienten Mitarbeiters lauten. Wenn ein solcher in den R...