- Anzeige -

Tag der offenen Tür bei PhysioTeam Kollmer in Lahr

Do, 09. Januar 2025

Anzeige Am 11. Januar von 10 bis 16 Uhr.: Мodernes Training mit den Milon-Geräten, innovative Therapieansätze wie „Gla:d“ und Coaching mit Sabine Kollmer. Dazu tolle Einstiegsangebote!

Sabine und Christian Kollmer präsentieren ihr breites Angebot. FOTO: WOLFGANG KÜNSTLE

Das Physioteam Kollmer öffnet seine Praxis zu einem Tag der offenen Tür: Am Samstag, 11. Januar, von 10 bis 16 Uhr, laden Christian und Sabine Kollmer alle Interessierten ein, sich über das breite Angebot in der Kaiserstraße 63 in Lahr zu informieren.

Es gibt etliche Neuerungen beim Physioteam Kollmer, die beim Tag der offenen Tür präsentiert werden. In erster Linie ist hier der moderne Gerätepark zu nennen. „Es gibt nicht viele Physiopraxen, die Milon-Geräte haben“, sagt Sabine Kollmer. Denn eines liegt den Kollmers sehr am Herzen: den Leuten zu vermitteln, dass das Angebot der Praxis weit über die klassische Physiotherapie hinausgeht.

Unternehmen aus der Region

So ist beispielsweise ein kleines, aber feines Fitnessstudio mit den modernsten Trainingsgeräten in den Betrieb integriert, wie etwa das Milon-Konzept, welches ein effektives Training in kurzer Zeit ermöglicht. Mit dem sogenannten „, Milonizer“ vermisst ein Scan-System den Körper in wenigen Sekunden auf Basis biometrischer Messpunkte und überträgt diese digital auf alle internetbasierten Milon-Geräte, wodurch alle Geräte innerhalb weniger Augenblicke optimal auf den Trainierenden eingestellt werden.

Unternehmen aus der Region

„Wir möchten gezielt Leute von außen auf diese Trainingsmöglichkeit ansprechen“, sagt Christian Kollmer, der im April vergangenen Jahres die Ausbildung zum sektoralen Heilpraktiker für Physiotherapie abgeschlossen hat. Diese ermöglicht ihm, ohne ärztliche Verordnung alle Maßnahmen der Physiotherapie zu empfehlen, auch ohne teils lange Wartezeiten bei Fachärzten.

Unternehmen aus der Region

Neu ist auch „Gla:d“, ein aus Dänemark stammendes wissenschaftlich basiertes und strukturiertes Versorgungskonzept für Menschen mit Knie oder Hüftarthrose. Durch eine intensive Patientenschulung und einer Trainingstherapie sollen Betroffene umfassende Kompetenzen entwickeln, um ihre Beschwerden eigenständig zu beobachten und lindern zu können. Christian Kollmer hat die Zertifizierung für diesen Behandlungsansatz im Dezember 2024 erhalten. Vervollständigt wird das Angebot der Praxis vom systemischen Coaching durch Sabine Kollmer, die Menschen auf dem Weg durch manche Herausforderung des Lebens begleitet. „Oft geht es um Menschen, die sich nach der Reha beruflich neu orientieren oder gänzlich den Schritt zurück ins Leben finden müssen“, nennt Sabine Kollmer als Beispiel. Dabei gehe es nicht um Beratung, sondern um eine Hilfestellung, die erforderlichen Lösungen selbst zu finden.

Unternehmen aus der Region

Es gibt also viel zu entdecken beim Tag der offenen Tür, den ein informatives Programm begleitet. Beim „Bauch weg hullern“ um 10 und 13.30 Uhr gibt es eine Einführung ins Hula Hoop, um 10.30 Uhr und 14 Uhr geht es um das somatische Training, welches Stress reduziert und zur Entspannung von Körper und Geistbeitragen kann. Auch bei der Bewältigung negativer Emotionen kann das somatische Training beitragen sowie bei der Gewichtsabnahme förderlich sein, indem es sich auf die bewusste Wahrnehmung und Kontrolle der eigenen Körperbewegungen konzentriert und so die Verbindung zwischen Körper und Geist stärkt.

Die Beiträge um 11 und 15 Uhr widmen sich dem bereits beschriebenen neuen Therapieansatz „Gla:d“, um 12 Uhr gibt es einen Vortrag mit Film zum Thema Bewegung für ein gesundes Leben. Danach um 13 Uhr heißt es „Hanteltraining für alle“. Vervollständigt wird das Programm am Tag der offenen Tür mit dem Vortrag von Sabine Kollmer um 14.30 Uhr zum Thema Coaching: „So motivierst du den inneren Schweinehund.“

Um das Training bei Kollmer kennenzulernen, gibt es im Januar tolle Einstiegsangebote. Eine Vernissage der Ausstellung von Bildern des Künstlers Tom Wilhelm aus Sulz runden das Ambiente am Tag der offenen Tür ab, und natürlich ist für das leibliche Wohl mit Grillwürsten, Gemüseburgern und Getränken gesorgt. Seit den Neunzigerjahren ist Christian Kollmer als Physiotherapeut selbstständig und seit 2009 bieten nun die Kollmers ihr breites Angebot in der Kaiserstraße 63 an.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Narrenfahrplan Wehr und Öflingen: Die Narren sind wieder los
Die Narrenfahrpläne der Zünfte Wehr und Öflingen sind auch diese Fasnacht voll mit Terminen. Einer der Höhepunkte ist das zweitägige Narrentreffen der Vereinigung...

Übersicht Anzeige

Margarethen-Schlössle in Bad Säckingen
Das Margarethen-Schlössle präsentiert sich nach der Neugestaltung in neuem Gewand. Am Mittwoch, 19. Februar, findet die Wiedereröffnung mit einer Stadtrundführung...

Übersicht Anzeige

Online-Vortrag von Lassen, Baral und Kreuz: Ein sicherer Hafen in allen Energiefragen
Drei Firmen, ein Thema: Energiesysteme im Bestand. Zu einem Fachvortrag über alle relevanten Fragen der Energieversorgung im eigenen Haus laden die Firmen Baral (...