- Anzeige -

Offenburg feiert vier Tage Weinfest vom 27. bis 30. September

Mi, 25. September 2024

Anzeige Der Countdown läuft für das 65. Ortenauer Weinfest. Vom Freitag bis Montag heißt es in der Offenburger Innenstadt wieder bummeln, flanieren, Freunde treffen und genießen.

Das Ortenauer Weinfest im Herzen Offenburgs soll mehr als 50.000 Menschen aus der Region in die Stadt locken. FOTO: CHRISTOPH BREITHAUPT

Von Wolfgang Künstle

Traditionell findet das Ortenauer Weinfest am letzten Septemberwochenende statt, und wenn sich auch das Wetter in Festtagsstimmung präsentiert, rechnen die Veranstalter mit mehr als 50.000 Besuchern.

Eröffnet wird das 65. Ortenauer Weinfest am Freitag, 19 Uhr, auf der Bühne am Marktplatz durch Oberbürgermeister Marco Steffens, dabei wird wie gewohnt die neue Ortenauer Weinprinzessin vorgestellt. Der Musikverein Weier umrahmt die Eröffnung.

Gefeiert wird auf dem Marktplatz, in der Hauptstraße, am Rathausplatz, Neptunbrunnen und am Fischmarkt. Auch die Erweiterung des Festes auf den Lindenplatz hat sich bewährt. 26 namhafte Weinbaubetriebe aus dem Bereich des Weinbaugebiets Ortenau, welches im Norden bis nach Neuweier und im Süden bis Niederschopfheim reicht, 24 Bands und Musikkapellen, dazu mehrere Straßenkünstler versprechen über vier Tage ein vielfältiges, kurzweiliges Erlebnis in der Offenburger Innenstadt. Auf den vier Bühnen am Rathausplatz, Lindenplatz, Neptunbrunnen und Marktplatz findet während des Festwochenendes ein unterhaltsames Programm statt.

Zur Eröffnung wird, wie hier im Jahr 2022, die Weinprinzessin gekrönt.
Zur Eröffnung wird, wie hier im Jahr 2022, die Weinprinzessin gekrönt.

Trotz aller Tradition werden der Ablauf und die Organisation immer wieder dem Zeitgeist angepasst. So werden in diesem Jahr größere und hochwertigere Gläser für drei statt bisher zwei Euro angeboten. 18.000 Exemplare hat die Stadt Offenburg geordert. Natürlich können die Besucher aber auch wie üblich ihre eigenen Gläser mitbringen, um die feinen Winzertropfen zu genießen.

Höhepunkt des Weinfests ist der Sonntag, der um 11 Uhr mit einem großen Festumzug anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Oberrheinmesse beginnt. Von 13 bis 18 Uhr bieten danach verschiedene Künstler und Akrobaten faszinierende Darbietungen an verschiedenen Schauplätzen in der Innenstadt. Das Programm soll vor allem Familien mit Kindern ansprechen: Mit dabei ist Annette Will mit ihrer Schlappseil-Akrobatik und auch der Clown Rinaldo, der König der Seifenblasen. La Mer bieten einen Hauch von Nostalgie, Romantik und Humor in Verbindung mit waghalsiger Luftakrobatik. Dazu wird eine italienische Bonbonzauberin die Besucher überraschen und Komiker Bernd Busch liefert Musik, Comedy und kleine Wunder.

Ab 14.30 Uhr präsentiert Markus Wolfahrt, Sänger der Klostertaler, ein Hit-Feuerwerk auf der Bühne am Rathausplatz als Höhepunkt im Rahmenprogramm. Um den Besuch zu erleichtern, fahren am Freitag und Samstag Sonderbusse aus den Umlandgemeinden zum Weinfest.

 ▸Weitere Informationen: www.ortenauer-weinfest.de

DAS MUSIKPROGRAMM


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Sparkasse, Efringen-Kirchen: Gewohnter Service in modernem Rahmen
Vieles ist neu in der Geschäftsstelle der Sparkasse Markgräflerland in Efringen-Kirchen. Die Modernisierung ist ein Bekenntnis zum Standort, der für die Menschen...

Übersicht Anzeige

Sparkasse stellt Filiale zukunftsweisend auf in Efringen-Kirchen
Die Sparkasse Markgräflerland hat ihre Geschäftsstelle in Efringen-Kirchen für die Zukunft aufgestellt. Die Räume im Ortszentrum wurden umfassend modernisiert und...

Übersicht Anzeige

Jubiläumskonzert 125 Jahre Musikverein Trachtenkapelle Schuttertal e.V.
Die Trachtenkapelle Schuttertal feiert ihr 125-jähriges Bestehen. Erster Höhepunkt im Festjahr wird ihr Jubiläumskonzert am Samstag, 12. April, um 20 Uhr sein. Mi...