- Anzeige -

Restaurant Schwanen Lahr 

Do, 28. April 2022

Das Hotel unter neuer Leitung, das Restaurant Schwanen mit bewährtem Team: Hotelchefin Danuela Mack und Sitheara Oung (vorne von links) und (stehend von links) Küchenchef Christophe Schlupp, Robert Mihalcea, Andreas Feißt und Restaurantleiter Sven Oderwald. KK

Mit neuem Schwung in den Frühling: Das Restaurant Schwanen in Lahr serviert den Gästen in gewohnt bester Weise badische Küche, setzt aber mit asiatischen und mediterranen Einflüssen immer wieder kulinarische Akzente. Davon zeugt beispielsweise auch das neue Menü, das Küchenchef Christophe Schlupp mit seinem Team kreierte. Zum Jahreswechsel übernahm Eisberg-Hotels das weit über Lahr hinaus bekannte Hotel Schwanen, doch mit den neuen Inhabern geblieben ist das langjährige bewährte Team um Küchenchef Christophe Schlupp und Restaurantleiter Sven Oderwald. Was sich geändert hat, liegt im organisatorischen Bereich das Hotel betreffend.

Hoteldirektorin Danuela Mack hat hier die Verantwortung, Andreas Feißt, koordiniert die Belegungen in den beiden Lahrer Eisberg-Hotels, dem ehemaligen City-Hotel und eben Hotel Schwanen. Dass die Buchung zentralisiert ist, hat den Vorteil, dass Feißt frühzeitig erkennt, wo freie Zimmer sind und entsprechend zuteilen kann. Überwiegend sind es Geschäftsleute, die das Angebot der Eisberg-Hotels zu schätzen wissen. Über insgesamt rund 90 Zimmer mit etwa 150 Betten verfügt die Hotelgruppe in Lahr.

Bekannt und bei den Gästen beliebt ist das Restaurant Schwanen seit vielen Jahren. Den Grundstein der gehobenen Küche legte die ehemalige Besitzerfamilie Ventola. Christophe Schlupp, der seit 36 Jahren seine Erfahrung in der Küche einbringt, wie auch Restaurantleiter Sven Oderwald, seit 22 Jahren dabei, sind dem „Schwanen“ treu geblieben.

„Sven ist einer der wenigen klassischen Kellner, die es heutzutage noch gibt“, geht ein großes Kompliment von Andreas Feißt an den stets freundlichen Mann im Service. Feißt, selbst langjähriger Küchenchef im ehemaligen Hotel-Restaurant Schulz in Lahr, steht bei Bedarf dann auch mal Christophe Schlupp zur Seite, dessen kreative Ideen von den treuen Gästen offensichtlich geschätzt werden.

Neue Akzente werden gesetzt, aber der Gast bekommt auch Altbewährtes und Beliebtes serviert wie das klassische Entrecôte oder Chateau Briand, am Tisch von Restaurantleiter Oderwald tranchiert. Und natürlich mit einer Empfehlung des passenden Weins. Wie neue Ideen in der Küche kulinarisch umgesetzt werden, können die Gäste in den kommenden Wochen mit dem Vier-Gänge-Menü erfahren.

„Wir haben im Restaurant nichts verändert“, so Danuela Mack, die weiß, dass sich die Gäste im „Schwanen“ immer wohlgefühlt haben. Das soll auch in Zukunft so bleiben.

Zu einen besonderen, genussreichen Abend lädt das Schwanen-Team am Samstag, 14. Mai, ein: Da wird ein „Edelbrand-Menü“ serviert, ein Sechs-Gänge-Menü mit passenden Bränden der Brennerei von Markus Wurth. Wurth selbst wird die Edelbrände präsentieren und das Menü mit Wissenswertem aus der Brennereibranche begleiten. Anmeldungen zu diesem Event sind nötig.
    


Weitere Artikel

Ortenau Anzeige

Jubiläumskonzert 125 Jahre Musikverein Trachtenkapelle Schuttertal e.V.
Die Trachtenkapelle Schuttertal feiert ihr 125-jähriges Bestehen. Erster Höhepunkt im Festjahr wird ihr Jubiläumskonzert am Samstag, 12. April, um 20 Uhr sein. Mi...

Ortenau Anzeige

Elektro Winterer in Schuttertal
Mit einem exponierten Neubau direkt an der Hauptstraße am Südrand Dörlinbachs hat das Elektrounternehmen Winterer in die Zukunft investiert und ein klares Stateme...

Ortenau Anzeige

40 Jahre Elektro Klaus Winterer in Dörlinbach
Mit einem stattlichen Neubau am südlichen Ortsrand von Dörlinbach krönt Elektro Winterer sein Jubiläum zum 40-jährigen Bestehen. Am Sonntag, 6. April, lädt der Fa...