- Anzeige -

Neuf-Brisach Biwak Napoléon Bonaparte

Mi, 31. August 2022

Anzeige 2. bis 4. September

Deutsche und französische Soldaten spielen an den drei Tagen am kommenden Wochenende Schlachten nach, exerzierten und feiern anschließend gemeinsam. FESTKOMITEE VAUBAN

Das Geräusch von Pferdehufen, Kanonenschüsse und Männer und Frauen in historischen Kostümen aus der Zeit Napoleons: Eine Zeitreise der besonderen Art findet am kommenden Wochenende in den Wallgräben der Stadt Neuf-Brisach statt. Seit dem Jahr 2000 lädt das Festkomitee Vauban zum napoleonischen Biwak; also zu einem sogenannten Feld- oder Nachtlager. Nach dem letztmaligen, coronabedingten Ausfall freuen sich mehrere hundert Teilnehmer nun darauf, die Gäste in die Zeit des großen Franzosen eintauchen zu lassen. Sie treffen sich historisch gewandet, um unter freiem Himmel in einem Lager wie einst zu kampieren und das raue Leben der damaligen Zeit nachzustellen. 

Los geht es am Freitag, den 2. September. Dann kommen die geschichtsbegeisterten Teilnehmer aus Frankreich, Deutschland, den Niederlanden oder auch Italien zusammen, um das Biwak nahe der Stadtmauern der Porte de Strasbourg; ab 19 Uhr feiern alle zusammen ein großes Wiedersehen. 

Haupttag und für Veranstaltungen ist der Events Samstag. Dann sind auch die Besucher des Biwaks herzlich zum Anschauen und Mitmachen eingeladen. Nach dem Weckruf verkünden die Offiziere den weiteren Ablauf. Von 9 bis 10.30 Uhr trainieren die verschiedenen Soldatengruppen in den Stadtmauern. Mittags ab 12 kann nach Herzenslust gegessen werden, denn für Verpflegung im Zeltlager ist gesorgt. Von 14 Uhr an können die Besucher live erleben, wie Infanterie, Kavallerie und Artillerie beim Training ihr Können zeigen, um 17 Uhr folgt dann die Nachstellung einer napoleonischen Schlacht neben dem Vauban-Kanal Porte de Colmar. Schließlich klingt der Abend mit der Rückkehr zum Biwak, napoleonischem Essen und kleinen Snacks sowie einem Lagerfeuer aus.

Am Sonntag besteht ab 8.30 Uhr nochmal die Möglichkeit, das Biwak zu besuchen. Höhepunkt am Sonntag ist die Abschlussparade auf dem Place d'Armes um 9.30 Uhr. Um 13 Uhr klingt schließlich das Biwak aus.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Bugginger Frühjahrsrundgang am 13. April
Zum dritten Malladen der ÖkoHof Ruesch, der Obsthof Müller, Schopferer's Hofladen und der Weinhof Weber zum Bugginger Frühlingsrundgang am Sonntag, 13. April, ein...

Breisgau Anzeige

Möbelschau Norsingen feiert 50. Jubiläum
Der Ehrenkirchener Frühling ist für die Möbelschau Norsingen eine gute Gelegenheit, auf ihr 50-jähriges Bestehen hinzuweisen. Dazu bietet das bekannte Möbelhaus z...

Breisgau Anzeige

Verkaufsoffener Sonntag in Ehrenkirchen: Erlebnis-Shoppen
Der Ehrenkirchener Frühling lädt am 6. April zum großen „Shopping-Sonntag“ ein. Viele Firmen der Wirtschaftsvereinigung Ehrenkirchen freuen sich über viele Gäste...