- Anzeige -

Naturparkmarkt Todtnau mit verkaufsoffenem Sonntag

Fr, 27. September 2024

Anzeige Buntes Programm am 29. September: Musikalische Eröffnung mit Stadtmusik Todtnau, heimische Erzeugnisse, traditionelles Handwerk, gemeinsames Kochen mit der Naturparkkochschule, Auftritt der Kindertrachtengruppe und mehr

Todtnau freut sich am Sonntag auf viele Gäste. FOTO: EDI

Am Sonntag, den 29. September, werden in der Todtnauer Innenstadt von 11 bis 17 Uhr viele Anbieter ihre heimischen Erzeugnisse anbieten und die Gäste über deren Herstellung informieren. Zudem haben auch die Todtnauer Geschäfte geöffnet.

Für die Bergwelt Todtnau und die Hochschwarzwald Tourismus GmbH als Ausrichter ist es eine Ehre, anlässlich des 25. Geburtstags des Naturparks Schwarzwald, am Sonntag, den 29. September, in der idyllischen Stadt Todtnau einen Naturparkmarkt veranstalten zu dürfen.

Von 11 bis 17 Uhr wird bei diesem besonderen Markt ein vielfältiges Programm rund um das Thema „Landschaftspflege mit Messer und Gabel“ geboten. Und auch die Todtnauer Einzelhandelsgeschäfte haben am Sonntagnachmittag ihre Läden geöffnet.

Nach der musikalischen Eröffnung um 11 Uhr mit der Stadtmusik Todtnau werden Landrätin Marion Dammann und der Todtnauer Bürgermeister Oliver Fiedel die Zielsetzung des Naturparkmarkts mit der Unterstützung der bäuerlichen Betriebe durch die Regionalvermarktung und die Förderung des traditionellen Handwerks informieren.

Direkt im Anschluss dürfen sich die Gäste auf eine Überraschung durch die Naturparkwirte freuen. Dann aber hat man reichlich Gelegenheit, die vielen Stände mit einer großen Auswahl regionaler Produkte, mit kulinarischen Genüssen und traditionellem Handwerk zu besuchen. Dabei besteht auch die Gelegenheit, sich bei den Erzeugern über die unterschiedlichen Produkte und deren Herstellung kundig zu machen. Anschaulich werden auf dem Naturparkmarkt auch die wichtigen Maßnahmen zum Erhalt der Kulturlandschaft im Südschwarzwald erklärt. Vom Rathausplatz bis zum Marktplatz werden an den zahlreichen Ständen von Anbietern aus dem gesamten südbadischen Raum heimische Erzeugnisse wie edle Obstbrände, Imkereiprodukte, Käse, Backwaren, Bauernhofeis, Ziegenmilchprodukte und Wildspezialitäten angeboten.

Selbstverständlich kommen auch die jüngsten Gäste auf ihre Kosten. So steht für die Kinder das Toni-Mobil mit zahlreichen Spielvarianten zur Verfügung und in einer Hüpfburg dürfen sich die Kids austoben oder an einem Stand beim Kinderschminken bunte Muster ins Gesicht zaubern lassen. Und wer Mut hat, darf mit bereitgestellten Skibrettern über eine kleine Schanze preschen und kann dabei sogar einen Preis gewinnen.

Auch die Naturparkkochschule ist wieder vor Ort und lädt kleine Feinschmecker und Neugierige zum gemeinsamen Kochen und Entdecken ein. Mit einer ausgebildeten Ernährungsberaterin am mobilen Ernährungsbus werden regionale und saisonale Leckerbissen wie Chutneys, Gemüsepasten oder Kräuteröle zubereitet. Ziel ist es, Kinder und deren Eltern für Themen über gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit, Regionalität und Esskultur zu sensibilisieren.

Aber auch das vielseitige Unterhaltungsprogramm beim Naturparkmarkt dürfte den Gästen gefallen. So werden bunt gekleidete Stelzenläufer durch die Straßen der Schwarzwaldstadt laufen. Und um 15 Uhr wird die Kindertrachtengruppe Todtnau beim Pavillon am Rathausplatz die Besucherinnen und Besucher mit traditionellen Tänzen erfreuen. Die Aufführungen dieser Kindertrachtengruppe sind immer ein besonderer Höhepunkt.
edi


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Narrenfahrplan Wehr und Öflingen: Die Narren sind wieder los
Die Narrenfahrpläne der Zünfte Wehr und Öflingen sind auch diese Fasnacht voll mit Terminen. Einer der Höhepunkte ist das zweitägige Narrentreffen der Vereinigung...

Übersicht Anzeige

Lernstudio Möller: Seit 30 Jahren Unterstützung beim Lernen
Treten in der Schule Lücken auf, stellt sich die Frage: Wer kann helfen? Vor genau 30 Jahren gründete Joachim Möller in Herbolzheim eine Privatschule für Förderun...

Übersicht Anzeige

Margarethen-Schlössle in Bad Säckingen
Das Margarethen-Schlössle präsentiert sich nach der Neugestaltung in neuem Gewand. Am Mittwoch, 19. Februar, findet die Wiedereröffnung mit einer Stadtrundführung...