- Anzeige -

Die Narren in Wehr und Öflingen sind los

Fr, 26. Januar 2024

Anzeige Bärenball, Chioball, Kinderumzug mit Kinderball, Narrentreiben, Zunftabende und Straßenfasnacht

Stets zu einem Schabernack aufgelegt ist die Wehrer Hexenzunft beim großen Umzug durchs Tal am Fasnachtssonntag. FOTO: HRVOJE MILOSLAVIC

Auch wenn die Wehrer Narrenzunft anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens das große Narrentreffen des Verbands der Oberrheinischen Narrenzünfte(VON) bereits mit Bravour hinter sich brachte, kann von Ausruhen auf den Lorbeeren keine Rede sein. Mit den Zunftabenden in der Stadthalle Wehr heute, 26. Januar, und am Samstag, 27. Januar, jeweils ab 20 Uhr nimmt die närrische Jahreszeit erneut Fahrt auf.

Dann warten die Akteure auf der Narrenbühne wieder mit jeder Menge bissigem Humor auf. Am Wochenende darauf darf das Tanzbein geschwungen werden: beim Bärenball am Freitag, 2. Februar, in der Biersiederhalle und beim Chioball am Samstag, 3. Februar, in der Stadthalle. Einen Kinderumzug mit Kinderball gibt es am Donnerstag, 8. Februar, ab 14.11 Uhr und um 20.11 Uhr steigt der Hemdglunkiumzug mit anschließendem Ball in der Stadthalle. Der Wehrer Narrenmarkt wird am Samstag, 10. Februar, um 16.11 Uhr eröffnet und setzt sich am Sonntag, 11. Februar, um 11.11 Uhr fort. Dann findet auch der große Umzug durchs Tal statt. Start ist um 14.11 Uhr. Am Fasnachtsdienstag, 13. Februar, ist in Wehr der Tag der Wiiber. Um 11.11 Uhr beginnt die Wiiberrätschede im Rathaus, ab 17.11 Uhr wird im „Löwenkeller“ beim Wiiberball tüchtig weiter gefeiert.

Auch in Öflingen sind die Narren am Start. Die Zunftabende boten an zwei Abenden allerbeste Unterhaltung vor vollem Haus und auch der Narrenbaum ist bereits gestellt. Am dritten Faißen, Donnerstag, 8. Februar, steht Öflingen ab 9 Uhr wieder ganz im Zeichen der Straßenfasnacht, während die Wiiber um 15 Uhr dem Bürgermeister ihren Antrittsbesuch machen. Schällenmarkt-Zeit ist in Öflingen traditionell am Fasnachtssonntag: Der Festbetrieb auf dem Schulplatz wird um 11.33 Uhr mit dem Fassanstich eröffnet und geht am Fasnachtsmontag um 11 Uhr weiter. Die Buden offerieren allerlei kulinarische Köstlichkeiten bei Musik und Geselligkeit.

Mit der Fasnachtsverbrennung endet die Narretei in Wehr und Öflingen am Dienstag, 13. Februar.

Von Hildegard Siebold


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Der Schergasse-Johrmärkt öffnet in Reichenbach am 2. März
Fasentsonntag, 2. März, 11.11 Uhr - diesen Moment sehnen die Reichenbacher Närrinnen und Narren herbei: die Eröffnung des Schergasse-Johrmärkts. Nach siebenjährig...

Übersicht Anzeige

Narrenfahrplan Wehr und Öflingen: Die Narren sind wieder los
Die Narrenfahrpläne der Zünfte Wehr und Öflingen sind auch diese Fasnacht voll mit Terminen. Einer der Höhepunkte ist das zweitägige Narrentreffen der Vereinigung...

Übersicht Anzeige

Lernstudio Möller: Seit 30 Jahren Unterstützung beim Lernen
Treten in der Schule Lücken auf, stellt sich die Frage: Wer kann helfen? Vor genau 30 Jahren gründete Joachim Möller in Herbolzheim eine Privatschule für Förderun...