- Anzeige -

Woche der offenen Tür musikum Lahr

Sa, 17. September 2022

Anzeige Freie Kunst- und Musikschule für die Ortenau e. V.

Das Leitungsteam von Musikum Lahr (von links): Stephanie Volk, Joachim Volk (vorne) und Marco Kaulke WOB

Das Leitungsteam von Musikum Lahr ist spürbar erleichtert: „Der Fortbestand der Musikschule im Gebäude in der Hansastraße 1 ist gesichert“, überbrachten Joachim und Stephanie Volk sowie Marco Kaulke die freudige Botschaft mit ins Pressegespräch.

Das sah im Herbst des vergangenen Jahres noch ganz anders aus: „Der Schock saß damals tief“, erzählte das Leitungsteam und berichtete vom Verkauf des Gebäudes und der damit verbundenen Angst, ausziehen zu müssen. „Aber wir können bleiben“, sagten die Musikpädagogen. Jetzt stünden im Erdgeschoss der Musik-und Kunstschule Sanierungsarbeiten an und das Team sei zum Auftakt des neuen Schuljahres auf 23 Pädagogen erweitert an. Neu hinzugekommen ist Judith Dücker, die afrikanischer Trommelunterricht anbietet.

Was bietet das Musikum?

Stimmige Konzepte für jedes Alter und Niveau bietet die Freie Musik- und Kunstschule an. Das Leitungsteam stellt gemeinsam mit den Pädagogen die Unterrichtskonzepte für Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger zusammen. Die musikalische Früherziehung beginnt bei Kindern ab sechs Monaten. Von der Piccoloflöte bis zum Kontrabass, vom Klavier über den Gesang bis zu den Schlaginstrumenten reicht das Spektrum der qualitätsvollen Musikausbildung.

Offene Unterrichtswoche

Der Fachbereich Musik bietet vom Montag, 19. September, bis Freitag, 23. September, für Interessierte eine offene Unterrichtswoche an, bei der in der Zeit zwischen 14 und 18 Uhr die verschiedenen Musikinstrumente kennen gelernt werden können. „Reinschnuppern ist angesagt“, so das Team. Außerdem finden in der Schnupperwoche Kurse im Kunstbereich statt. Es besteht die Möglichkeit, mit den Pädagogen ins Gespräch zu kommen.

Musikum Lahr in freier Trägerschaft

Das Musikum Lahr ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung in freier Trägerschaft. Es findet neben Einzelunterricht auch Partner- und Kombiunterricht statt. „Bei uns steht der Schüler mit seinen Begabungen im Mittelpunkt“, sagt Joachim Volk. Dabei gehe es nicht nur um die fachliche, sondern auch um die persönliche und soziale Förderung der Schüler. Das Team von aktuell 23 Pädagogen geht auf die individuelle Situation ein und bietet für jede Altersstufe und jeden Leistungsstand stimmige Unterrichtskonzepte an. Zentrales Anliegen ist es, über das Erlernen eines Musikinstruments hinaus die lebenslange Freude an der Musik zu vermitteln.


Weitere Artikel

Ortenau Anzeige

35 Jahre Jubiläum der Ankele-Hexen
Das Bergdorf steht Kopf! Am Samstag, 15., und Sonntag, 16. Februar, feiern die Ankele-Hexen ihr 35-jähriges Bestehen. Ein Narrendorf, ein Hexenball und ein farben...

Ortenau Anzeige

45. Offenburger Narrentag
Er gehört zur fünften Jahreszeit wie die Redoute und der Hexenball: Am Samstag, 15. Februar, findet der 45. Offenburger Narrentag mit einem großen Umzug statt.

Ortenau Anzeige

Veranstaltungskalender Ortenau 2025
Februar