- Anzeige -

Musikfest Sallneck: Musikalisches Wochenende auf dem Berg

Fr, 31. Mai 2024

Anzeige Buntes Programm: Handwerkerhock, Spieleparcours, Brass-Abend mit „Ald Medall“ und „Brass Buebe“, Frühschoppenkonzert, Tombola, Rehbocktanz und vieles mehr beim Musikfest im Weideschuppen

Die „Brass Buebe“ sorgen am Samstagabend für Stimmung. FOTO: BRASS BUEBE

Musik in den verschiedensten Stilrichtungen ist am Wochenende in Sallneck wieder Trumpf. Beim traditionellen Musikfest im Weideschuppen am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juni, hat der Musikverein Sallneck als Veranstalter ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Da dürfen sich die Gäste schon am Samstagnachmittag ab 15 Uhr beim Handwerkerhock im Weideschuppen vergnügen, wo sie mit herzhaften Schmankerln und kühlen Getränken verwöhnt werden. Währenddessen können sich die Kinder auf einem Spieleparcours austoben.

Als Höhepunkt des Festwochenendes hat der Veranstalter dann ab 20 Uhr einen Brass-Abend angekündigt, bei dem zwei Formationen die Stimmung im Weideschuppen ganz gehörig anheizen sollen. Da startet einerseits die Newcomerband „Ald Medall“ mit ihrem fetzigen Repertoire. Anschließend dürfte es das Publikum dann nicht mehr auf seinen Sitzen halten, wenn die „Brass Buebe“ aus Wehr ihre Musikshow abziehen. Die Band beherrscht ihre Instrumente meisterhaft, begeistert mit atemberaubenden Solis und verblüfft mit Showelementen. Mit der Verpflichtung dieser beiden Brassbands hat der Musikverein einen musikalischen Volltreffer gelandet, bei dem gute Unterhaltung garantiert sein dürfte.

Karten für den Samstagabend gibt es im Vorverkauf bei den Mitgliedern des Musikvereins zum Preis von 10 Euro oder an der Abendkasse für 12 Euro.

Am Festsonntag wird das Publikum schon um 11 Uhr vom Musikverein Gersbach mit einem spritzigen Frühschoppenkonzert eingestimmt. Das macht Appetit auf das Mittagessen, bei dem den Gästen Schaschlik-Spieße mit Pommes Gemüselasagne kredenzt und wird.

Am Nachmittag geht es ab 14 Uhr musikalisch weiter mit den Musikvereinen aus Inzlingen, Tegernau, Wieslet und Malsburg-Marzell. Ab 18 Uhr werden dann die Gewinne aus der Tombola verlost und es steigt der obligatorische Rehbocktanz.

Von Edgar Steinfelder


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Narrenfahrplan Wehr und Öflingen: Die Narren sind wieder los
Die Narrenfahrpläne der Zünfte Wehr und Öflingen sind auch diese Fasnacht voll mit Terminen. Einer der Höhepunkte ist das zweitägige Narrentreffen der Vereinigung...

Übersicht Anzeige

Lernstudio Möller: Seit 30 Jahren Unterstützung beim Lernen
Treten in der Schule Lücken auf, stellt sich die Frage: Wer kann helfen? Vor genau 30 Jahren gründete Joachim Möller in Herbolzheim eine Privatschule für Förderun...

Übersicht Anzeige

Margarethen-Schlössle in Bad Säckingen
Das Margarethen-Schlössle präsentiert sich nach der Neugestaltung in neuem Gewand. Am Mittwoch, 19. Februar, findet die Wiedereröffnung mit einer Stadtrundführung...